


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2005, 16:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
Die gleichen Symptome hatte ich voriges Jahr bei meinem 735. Nach wochenlanger Suche und Austausch von Benzinfilter, Benzindruckregler, Zündkabel, Kerzen und Verteiler stellte sich heraus, daß es die Zündspule war.
Gruß,
Georg
|
|
|
22.03.2005, 17:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Mein Lieblingsthema: Lambdasonde. Wird oft vergessen oder falsch als "ok" geprüft. Wenn sie mehr als 100tkm hinter sich hat, einfach mal wechseln. Kostet nicht allzuviel (ca. 100 Euro oder billger dank Stecker-selber-dranklemmen bei http://www.uni-fit.de/) und ist oft der Übeltäter bei schlechtem Motorlauf und hohem Verbrauch.
|
|
|
22.03.2005, 17:33
|
#3
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi,
muß skab Recht geben. Die war`s bei mir letztes Jahr auch.
Gruß
Volker
|
|
|
22.03.2005, 18:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Kann auch Nebenluft ziehen,dann bockt der auch.
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen,vielleicht gibt es dann konkrete Hinweise.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|