|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.03.2005, 21:33 | #1 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
				 ABS verdunkelt Abblendlicht? 
 Tach! 
Heute hab' ich endlich mal den frischen Schnee ausnutzen können und auf 'nem großen Parkplatz ein paar Pirouetten gedreht.        
Dabei ist mir aufgefallen, daß jedesmal, wenn das ABS einsetzt, das Abblendlicht ganz kurz dunkler wird. (Das war gegen den hellen Untergrund wunderbar zu sehen.) Es tritt nur beim allerersten Regelvorgang auf, dafür aber bei jeder Bremsung. Wenn ich auf der Bremse stehen bleibe, bleibt das Licht nach dem ersten Flackern normal hell, auch wenn das ABS noch sekundenlang weiterregelt. Wenn ich aber die Bremse nur ganz kurz lupfe, ist beim nächsten Regelvorgang wieder ein Helligkeitseinbruch.
 
Ist das normal und woran liegt das?
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2005, 22:10 | #2 |  
	| SchrauberPsycho 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
				
				
				
				
				      | 
 Das sind Spannungsschwankungen wenn die ABS-Pumpe anläuft bis die Lima die Bordspannung wieder ausgleicht ich denke das ist normal so
 Grüsse
 
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2005, 22:24 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 ja Logisch das teil Arbeitet ja Elektronisch, und das mit nicht wenig Strom, da sind 30 oder 40 Ampere Relais Verbaut..........
 
 Doug
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2005, 23:54 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Sollte aber nur auffallen, wenn deine Batterie Mau ist. 
				__________________Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2005, 00:30 | #5 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Wenn das ABS regelt sind die Spannungschwankungen und damit das Dunklerwerden der Scheinwerfer normal, solange das nur wenig ist. 
 Das habe ich bei jedem meiner höchst unterschiedlichen Fahrzeuge bemerkt.
 
 Nicht technikbehafteten wird das Dunklerwerden kaum auffallen. Sollte es jedoch so stark sein, daß es auch mein Weibchen bemerkt, dann dürfte wirklich die Batterie ziemlich schwach sein.
 
 BTW: Fast jedes ABS macht eine Proberegelung beim 1. Losfahren nach jedem Motorstart und zwar wenn das erste Mal eine gewisse Mindestgeschwindigkeit überschritten ist. Auch hier kann man leichte Helligkeitsveränderungen im Fahrlicht bemerken (man hört es auch).
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2005, 15:26 | #6 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Aufgefallen ist es mir nur beim Fahren auf Schnee, und da mußte ich mehrfach anbremsen, um sicher zu sein, daß ich mich nicht getäuscht hatte. Und wenn das normal ist, mache ich mir da jetzt keine weiteren Gedanken drüber. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |