


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.02.2005, 15:57
|
#1
|
|
Shirkadath
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Emerange
Fahrzeug: 740i E32 '93, Range Rover Evoque '22, Skoda Octavia RS '19
|
Aschenbecher hinten beleuchtet, wo denn bitte sehr ? Ich hab nur die kleinen unten in den Türen.
shirkadath
__________________
HEAVY METAL WILL NEVER DIE !!!
|
|
|
13.02.2005, 14:30
|
#2
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
|
Zitat von shirkadath
Aschenbecher hinten beleuchtet, wo denn bitte sehr ? Ich hab nur die kleinen unten in den Türen.
shirkadath
|
Dann sind sie kaputt!
Hatte selbst mein 1988er 735iA 
__________________
Gruß Holger
|
|
|
13.02.2005, 22:03
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
|
Hallo,
da habe ich auch eine Frage. Sind die hinteren Schalter für die Fensterheber
normalerweise beleuchtet?
Grüsse
Andi OO==00==OO
__________________
OO==00==OO Wer später bremst ist länger schnell OO==00==OO
|
|
|
13.02.2005, 22:13
|
#4
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
|
Zitat von Andi OO==00==OO
Hallo,
da habe ich auch eine Frage. Sind die hinteren Schalter für die Fensterheber
normalerweise beleuchtet?
Grüsse
Andi OO==00==OO
|
ja 
|
|
|
13.02.2005, 23:08
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
|
Super, danke für Deine Antwort! Weiß auch noch jemand wie die Dinger auszubauen sind?
Sind die gesteckt, oder muß mehr abgebaut werden?
MfG
Andi OO==00==OO
|
|
|
14.02.2005, 02:33
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Andi
die leuchten hinten nur, wenn die Kindersicherung vorne zwischen den elektrischen Schaltern fuer die Fensterheber NICHT eingeschaltet ist.
Dieser kleine rechteckige schwarze Druckknopf in der Mitte der Schaltereinheit.
Reparieren kannst Du mit LED's, wenn es noetig ist. Ist auf meiner Seite unter evansweb beschrieben.
Schalter nur eingeklippst

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|