


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2005, 14:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
|
Hallo,
bei deinem Bimmer ist alles in Ordnung
ein V8 hat eine Leerlaufdrehzahl von 500 - 600 U/min.
Alle V8 vor ende 93 laufen ein wenig unrund, ab ende 93 wurden die Steuerzeiten geändert und sie liefen ab da etwas ruhiger.
Es sei denn er läuft sehr unrund (nur noch auf 6 Zylindern oder so), dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit das Kurbelgehäuseentlüftungsventil defekt.
Die Leerlaufdrehzahl kannst du nicht verstellen, da sie vom Steuergerät über den Leerlaufregler geregelt wird.
MfG
|
|
|
09.02.2005, 16:24
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Wie T-Bird schon sagte, einfach die Klima an und die Drehzahl kommt ein bißchen höher.Ist auch besser für die Klima immer laufen zu lassen, auch im Winter.
__________________
Gandalf
|
|
|
09.02.2005, 17:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Z3 Coupe 2.8
|
Na da bin ich je beruhigt.
Meiner ist EZ 01.1994.
Ist nicht zu unruhig, aber man merkt das der Kollege vorne bischen bockt und
Naja,hab mir vorgenommen den 7ner zu behalten und zu fahren bis er kaputt ist,vondaher leb ich damit mal einfach. 
|
|
|
09.02.2005, 22:18
|
#4
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
Hi
An den neueren Autos ist leider nix mehr mit einstellen drin, öchstens beim Freundlichen die Steuergeräte neu Codieren lassen oder ne Grundeinstellung durchführen lassen, wenn das überhaupt möglich ist bei unseren Dicken denn das weiss ich auch nicht so genau
Greeetings
Stefan
|
|
|
09.02.2005, 22:28
|
#5
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Stimmt. Da ist nichts mehr einzustellen. Mein 740i lief auch mit knapp 600 RPMs im Stand, aber ruhig.
Kannst ja die Klima mitlaufen lassen wenn der Motor noch kalt ist, dann entfeuchtet es auch den Wagen besser.
|
|
|
10.02.2005, 07:12
|
#6
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Die Drezahl von ~500 ist genau richtig! Ich schau mir als erstes immer die Zündkerzen an. Da kann man oft schon die ersten Ursachen erkennen oder ausschliessen.
Gruß Benny
|
|
|
10.02.2005, 17:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hallo Leute,
da meiner auch nur noch mit 450 bis 500 1/min läuft, wollt ich mal den Drehzahlsensor (Beitrag T-Bird) und das Entlüftungsventil des Kurbelgehäuses (Beitrag LeMans) prüfen.
Kann mir bitte jemand sagen, wo die Teile zu finden sind??
Gruß v. Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|