|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2005, 17:39 | #1 |  
	| Gast | 
				 Qualm aus Motorraum 
 Hi @ all 
Bin gerade etwas sportlicher mitn W126 Benz an der Ampel gefahren und plötzlich 700m an der übernächsten übelst Qualm ausn Motorraum    
Keine Ahnung woher der genau kam         
Ich weiß nur ich habe ne Wolke hintermit gehabt wo Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden könnte *g* 
Nach Ausleuchten gerade mit der Lampe sehe ich nur Wasserspritzer auf den beiden Luftfiltern und aufn Kühler selbst und wenn der Moror an ist, ist ein zischen beim Luftfilterkasten vorne Beifahrerseite
 
Wer hat das selbe Problem schon mal gehabt? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2005, 18:11 | #2 |  
	| Gast | 
 Sorry habe jetzt erst was passendes gefunden unter suche  ähnliches Problem 
Hab erst einen neuen Kühler drinnen und könnt eine Schelle sein die nicht ganz fest sitzt
 
@Admin wie kann ich diesen Thread wieder löschen? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2005, 20:10 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sk8terboy
					
				 Sorry habe jetzt erst was passendes gefunden unter suche  ähnliches Problem 
Hab erst einen neuen Kühler drinnen und könnt eine Schelle sein die nicht ganz fest sitzt
 
@Admin wie kann ich diesen Thread wieder löschen? |  Ist doch kein Problem, du gehörst ja nicht zu den Ewigfragler.
 
Wenn Du einen neuen Kühler drinn hast, kannst du verschiedene Probs haben.
 
Schelle, die nicht ganz fest sitzt, na ja, meinte eher nicht.
 
Eventuell Schlauch kaputt gemacht beim Montieren, eher, die Schläuche sind ja recht dick, mann muss anziehen wie hohl, wenn die Schelle dann am Übergang vom Stutzen ist, geht das leicht daneben.
 
Pass einfach auf, dass Du nicht so rumfahrst, sonst ist bald eine Zylinderkopfdichtung hin, gut entlüften den Bimmer.
 
7er Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2005, 20:14 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Hoffentlich hat der Benzfahrer den Qualm auch gesehen! Ist gut für's Ego       
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sk8terboy
					
				 Hi @ all 
Bin gerade etwas sportlicher mitn W126 Benz an der Ampel gefahren und plötzlich 700m an der übernächsten übelst Qualm ausn Motorraum    
Keine Ahnung woher der genau kam         
Ich weiß nur ich habe ne Wolke hintermit gehabt wo Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden könnte *g* 
Nach Ausleuchten gerade mit der Lampe sehe ich nur Wasserspritzer auf den beiden Luftfiltern und aufn Kühler selbst und wenn der Moror an ist, ist ein zischen beim Luftfilterkasten vorne Beifahrerseite
 
Wer hat das selbe Problem schon mal gehabt? |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2005, 21:23 | #5 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E32E38
					
				 Ist doch kein Problem, du gehörst ja nicht zu den Ewigfragler.
 Wenn Du einen neuen Kühler drinn hast, kannst du verschiedene Probs haben.
 
 Schelle, die nicht ganz fest sitzt, na ja, meinte eher nicht.
 
 Eventuell Schlauch kaputt gemacht beim Montieren, eher, die Schläuche sind ja recht dick, mann muss anziehen wie hohl, wenn die Schelle dann am Übergang vom Stutzen ist, geht das leicht daneben.
 
 Pass einfach auf, dass Du nicht so rumfahrst, sonst ist bald eine Zylinderkopfdichtung hin, gut entlüften den Bimmer.
 
 7er Grüsse
 |  Hi @ E32E38 
 
Habe deine Ratschläge befolgt Schellen waren etwas Locker aber das Hauptproblem hab ich gefunden! 
Kühler is oberhalb geplatzt und beim Gasgeben quillt Wasser raus uns spritzt im Motorraum umher 
Habe nur noch pech vorhin erst geblitzt und jetzt der Kühler    
Suche jetzt dringends einen neuen "günstigen" 
Wer kann mir helfen?
 
danke Tommi |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2005, 21:40 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Hilft Dir zwar nicht weiter aber vielleicht solltest Du mal den Fahrstil überdenken. 
Ständig Theater mit den Grünen wegen der Nebler,geblitzt....    
Ich habe meinen Kühler mal von so einem Kühlergroßhandel,hat um die 120 €uros gekostet. 
Qualität braucht sich nicht hinter den BMW Teilen verstecken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2005, 21:44 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sk8terboy
					
				 Hab erst einen neuen Kühler drinnen |  Bevor Du dritter Kuhler kaputt faehrst, such erst nach die Ursache. Es ist nicht normal,das dir neuer Kuhler nach kurze Zeit wieder platzt... 
Gruss A |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2005, 21:51 | #8 |  
	| Gast | 
 War ein gebrauchter funktionsfähiger ausn anderen e32 750i 
Ich denke mal kann auch ein transportschaden sein seitens der Spedition. 
Seit dem Einbau (11.01.) war immer die Straße naß und dann mega viel Schnee und Eis und gestern wo alles trocken was hab ich mal auf "S" Umgeschalten und das hat er nicht vertragen   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2005, 11:23 | #9 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht hast beim Beschleunigen ne Katze vom Bordstein angesaugt.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2005, 11:38 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sk8terboy
					
				 Hi @ E32E38  
Habe deine Ratschläge befolgt Schellen waren etwas Locker aber das Hauptproblem hab ich gefunden! 
Kühler is oberhalb geplatzt und beim Gasgeben quillt Wasser raus uns spritzt im Motorraum umher 
Habe nur noch pech vorhin erst geblitzt und jetzt der Kühler    
Suche jetzt dringends einen neuen "günstigen" 
Wer kann mir helfen?
 
danke Tommi |  @Tommi
 
Schwein gehabt !    
Ich würde mir an Deiner Stelle beim Freundlichen einen neuen Kühler reinmachen lassen, das Kühlsysthem auswaschen lassen und mit dem richtigen Gemisch füllen und entlüften lassen, die drücken das Systhem dann auch für 2 Stunden ab.
 
Die 12ender und die R6 sind doch sehr anfällig, wenn mit der Kühlung etwas nicht stimmt.
 
Gut, bist Du nicht rumgefahren, währe schade um Deinen Bimmer    
7er Grüsse
 
Philipp
 
P.S. der Kühler kann nur Platzen, wenn er Frostschaden hat, hat ja ein Ausdehnungsgefäss. Frostschutz nur nachfüllen geht nicht, das mischt sich schlecht, musst die ganze Füllung wechseln, und aufgemischt einfüllen. 
Wenn Du Luft drinn hast, fängt es auch noch an zu rosten, Frostschutz ist ja auch noch wegen der Korrosion beigemischt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |