Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2005, 03:25   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Mario

Um die Lambdasonden auszubauen, muessen die Auspuffrohere nicht abgebaut werden. Mit einem gegeigneten Werkzeug (Spezialschluessel) kommt man auch so da ran.
Du koennntest auch mal die Lambdas ganz abklemmen.

Droeeselklappen wuerde ich auch einmal reinigen. Die Motoren werden ueber die Zeit doch schon arg benutzt und laufen dann vielleicht nicht mehr ganz synchron. Unter Tipps und Tricks E32 habe ich da eine Anleitung drin. Da muss man allerdings die DK's ganz auseinandernehmen. Ich wuerde sie aber erst einmal so anschaun, wie sie von Innen aussehen. Koennen ja installiert bleiben. Ist ja schnell gemacht, wenn Du das Oberteil von der Airbox und den MAF abnimmst. Dann schau mal nach, ob sich drinnen Schmutz angesammelt hat. Evtl. mit Bremsenreiniger saeubern.
Wenn die DK's nicht synchron laufen, kann so etwas passieren.

Anstatt nun jetzt alles auseinander zu nehmen, wuerde ich doch erst einmal alles durchmessen nach den gegebenen Werten. Auch die Lambdas kannst Du so messsen, wenn Du ein vernuenftiges Multimeter hast. Gibt ja hier online eine tolle Liste mit allen Einstellungen fuer den M70 V12.
Das mess alles nach, dann hast Du erst einmal alle Werte, die evtl. von der Norm abweichen, und dann kannst Du darauf aufbauen. Alle Temperaturfuehler, Lambdas, usw. Hier ist die Liste mit ECU pin-out
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://interec.com/priv/750ilpinout1988_90.pdf

Nehme an, dass Du das mit der EML Leuchte weist, sollte bei Zuendstsellung 2 kurz angehen zur Kontrolle und dann nicht mehr zu sehen sein so lang der Motor laeuft.
Pruef auch noch einmal, ob Du staendig genug Strom hast, also die Lichtmaschine/Regler richtig arbeitet. Habe mal gelesen, dass die EML sofort angeht, wenn die Spannung 90 Sekunden lang unter 11.6V ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anzeige Bremsbeläge / Ratlos Heinz BMW 7er, Modell E32 29 28.03.2008 04:34
Motor-Aussetzer 740 - ratlos kaakus BMW 7er, Modell E32 3 01.10.2003 08:28
Fehlerspeicher ausgelesen und ratlos??? Chefkoch BMW 7er, Modell E32 24 08.04.2003 19:46
Werkstatt absolut Ratlos ! Pechvogel BMW 7er, Modell E32 15 01.04.2003 13:43
Lenkgetriebe beim 750er nachstellen - Ich bin ratlos ! mr5 BMW 7er, Modell E32 3 23.03.2003 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group