


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.12.2004, 08:44
|
#1
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hab glaub ich selbst rausgefunden ich werd mal nen reset versuchen vieleicht ist dann ja das problem weg.

|
|
|
20.12.2004, 08:55
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Glückwunsch!
Freu mich auf Bilder.
Das 4-Gang Automaticgetriebe ist eigentlich standfester als das 5-Gang des 750er wo gerne mal der 1 bzw R Gang schwer reingehen und unter großem Ruck.
Guß Philipp
|
|
|
20.12.2004, 10:40
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Glückwunsch! Bin auch schon auf Bilder gespannt!
Dann hast Du Dir ja ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht!
Viel Spaß damit und beste Grüße,
Chriss
|
|
|
20.12.2004, 10:48
|
#4
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
|
|
|
20.12.2004, 13:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
|
also bei meinem 88er 750i ist es ganz normal, dass das asc-lämpchen leuchtet wenn das system aktiviert ist. wenn du bei rutschigem untergrund anfährst und das asc-regelt, dann bekommst du eine zusätzliche meldung im instrumentenkombi (asc-regelt). wenn du den asc-schalter betätigst und die lampe erlöscht, dann ist das system deaktiviert.
gruß,felice!
|
|
|
20.12.2004, 13:53
|
#6
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hy felice,
mein asc reagiert auf gar nicht mal geht es ganz normal leuchtet beim starten und geht dann gleich danach aus und kommt momentan nur wenn er rutscht. und manch mal geht es gar nicht aus und leuchtet dauernd reagiert auch nicht auf knöpfchen unten zum aus und einschalten
|
|
|
20.12.2004, 14:09
|
#7
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
ASC-Lampe
Bei den älteren Wagen (bis Mitte '90?) ist die ASC-Lampe im Schalter integriert. Diese leuchtet grün, wenn das ASC aktiv ist. Wenn das ASC regelt, dann blinkt die grüne Leuchte und in der CC erscheint der Schriftzug >> ASC <<.
Bei den neueren Modellen ist die Kontrolleuchte im Kombi. Diese leuchtet dauernd rot, wenn das ASC ausgeschaltet ist bzw. blinkt rot, wenn das ASC regelt. Ob zusätzlich in der CC noch >> ASC << angezeigt wird, weiß ich nicht.
Wenn die rote ASC-Leuchte im Kombi dauernd leuchtet und nicht auf den Schalter reagiert, dann liegt eine Fehlfunktion vor. Ein Problem mit einem Sensor wäre denkbar, vielleicht verdreckt, Kabel lose oder Sensor defekt.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
20.12.2004, 17:15
|
#8
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Zitat:
Zitat von 331BK
mein asc reagiert auf gar nicht mal geht es ganz normal leuchtet beim starten und geht dann gleich danach aus und kommt momentan nur wenn er rutscht. und manch mal geht es gar nicht aus und leuchtet dauernd reagiert auch nicht auf knöpfchen unten zum aus und einschalten
|
Wie bitte??? 
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|