|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.12.2004, 19:10 | #1 |  
	| ehemals "handyfan" 
				 
				Registriert seit: 23.07.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Sitzheizung teildefekt 
 Hallo,
 bei meinem E32 750er Bj 1992 heizt beim Fahrersitz bei der Sitzheizung nur die Lehne, nicht aber die Sitzfläche. Die Sicherungen sind auch alle drin. Bevor ich jetzt daran denken muss - wie hier im Forum ja schon beschrieben - die Heizungsmatten zu wechseln, weiss jemand wo genau man mal auf Kabelprobleme prüfen kann? Oder sind z.B. im Schalter verschiedene Leitungen zur Lehne und zur Sitzfläche angeschlossen?
 
 
 Vielen Dank für Eure Hilfe
 
 
 Roman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2004, 07:17 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,ich habe das selbe Problem aber w*****einlich wirst du um den Tausch der Heizmatte für die Sitzfläche nicht drumherum kommen. 
Bei mir war es Unachtsamkeit,ich habe mich einmal als Versehen auf den Sitz geknieht und schon heizte die Sitzfläche nicht mehr,die Heizmatten sind also sehr anfällig.    
Gruß Rene
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von handyfan
					
				 Hallo,
 bei meinem E32 750er Bj 1992 heizt beim Fahrersitz bei der Sitzheizung nur die Lehne, nicht aber die Sitzfläche. Die Sicherungen sind auch alle drin. Bevor ich jetzt daran denken muss - wie hier im Forum ja schon beschrieben - die Heizungsmatten zu wechseln, weiss jemand wo genau man mal auf Kabelprobleme prüfen kann? Oder sind z.B. im Schalter verschiedene Leitungen zur Lehne und zur Sitzfläche angeschlossen?
 
 
 Vielen Dank für Eure Hilfe
 
 
 Roman
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2004, 10:59 | #3 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi handyfan
 Du hast sicher Taster für die Heizung und keine Schalter. Es gehen tatsächlich 2 Ausgänge aus dem Taster, sind aber miteinander verbunden.
 Beim neueren Modell sind es Kohlefaser matten, sind die Fasern aufgescheuert, kann man sie mit einem Drahtgeflecht verbinden, werden bei W.E.T. auch nur so verbunden, die Heizmatte sollte um die 10 Ohm haben. Herrsteller der Kohlefasermatte ist W.E.T in Odelzhausen, Ist es die alte Heizung mit Heizstäben, brauchst eine neue Matte.
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2004, 22:04 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2004 
				
Ort: Nähe Frankfurt / Main 
Fahrzeug: 740 i  Bj09/93 ; M635CSI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Rottaler,
 Ich habe das gleiche Problem bei meinem E32 (9/93)mit Sportsitzen.
 Weißt Du ob dort auch schon die Kohlefasermatten zum Einsatz kamen ?
 
 Gruß
 JR740
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2005, 12:45 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
				
				
				
				
				      | 
 @ReinhardBei mir ist auch die Matte der Sitzfläche am Fahrersitz ohne Wirkung. Baujahr ist 01/94. Weißt Du, ob da Kohlefasermatten verbaut sind und wenn ja, kann man die in Odelzhausen direkt kaufen?
 Gruß Bernd
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2005, 13:21 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 hier noch was aus 2003 von choko 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2005, 15:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Es scheint ,dass das eine typische Schwaeche ist weil vielen von uns ist das gleiche passieret. Bei mir heizen Fahrer und Beifahrersitzflaechen nicht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |