|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2004, 15:18 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeölwechsel Kosten 
 Hallo,
 was kostet eigentlich ein kompletter (inkl. Filter) Getriebeölwechsel so?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2004, 02:31 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Je nach Werkstatt ganz unterschiedlich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2004, 09:32 | #3 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi, 
in Ermangelung einer Hebebühne habe ich das schon dreimal bei BMW machen lassen.
 
1 h Arbeitslohn ca. 80 Euro zzgl. , Filter ca. 18 €, Öl (bei mir das günstige ATF) ca. 24€ zzgl.
 
Habe aber letztes MAl für nur Ölwechsel, allerdings mit dreimal Spülen glatte 210 € incl. MwSt. hinlegen müssen, Wucher!     
Du solltest beim Filterwechsel wenigstens einmal das Getriebe spülen, da ja je nach Getriebe nur ca. 30 % des Öls aus dem Getriebe auslaufen und der Löwenanteil im Wandler, Ölkühler etv. verbleibt. Ist das Getriebeöl schwarz, aber ohne Gestank, würde ich dreimal spülen.
 
Auch die Reinigung der eingelegten Magnete nicht vergessen; sind da dicke Metallspäne dran, sollte die mal ein Getriebefachmann inspizieren.
 
Ganz wichtig wenn Du die Sache machen läßt: Informiere Dich, wie bei Deinem Fahrzeug genau die Prozedur geht (siehe meinen Beitrage unter Tips&Tricks)und schaue den Jungs peinlich genau auf die Finger, bei den dreimal Wechsel hat es noch kein Schrauber richtig gemacht und zum Teil erlauben die sich dicke Fehler! Resultat: falscher Ölstand, Möglichkeit des Getriebeschadens!
 
Gruß
 
Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2004, 16:57 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
				
				
				
				
				      | 
 Hi, hab mich gerade mal bei BMW erkundigt. Die wollen für das Getriebeölwechsel mit Filter 200€ haben. Haben mir erklärt, dass dafür die Ölwanne abmuss. 
				__________________Gruß Dieter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2004, 17:26 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01 740i
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 Ja, Ölwanne muß ab, daß ist aber kein großer Auswand. Mach ich meistens selber. Öl ablassen, dann Wanne ab. In der Wanne befinden sich Magneten, die den Metallabrieb des Getriebes aufnehmen (so es welchen gibt). Das schwierigste für mich ist immer das Wiederauffüllen, da nie ganz klar ist, wieviel Öl eigentlich im Wandler verblieben ist, so das die nachzufüllende Ölmenge unklar ist. Muß man sich langsam rantasten. Ach so, Ölfilter tauschen nicht vergessen. Kostet ca. 20€ im Zubehör. Der ganze Käse kostet bei BWM ca. 120€, hab ich einmal gemacht und nie wieder. Kann jeder Hinterhofschrauber besser.
 
 Gruß Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2004, 18:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
				
				
				
				
				      | 
 Filter:    18,00  -  Kanister (5Ltr.) Öl   18,00 - neue Gummidichtung 9,oo - 1 Std. Hebebühne  9,25 macht zusammen =  54,25 €
 Bei jeden Oelwechsel wechsel ich das Getriebeöl (ohne Filter) mit.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2004, 18:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2003 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: 735i, Bj. 12/90 Automatik
				
				
				
				
				      | 
 also ich hab für meinen letzte woche motorölwechsel + getriebeölwechsel inkl. filter etc. 205,00€ gelöhnt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2004, 11:28 | #8 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Freunde, 
das Wiedereinfüllen ist eigentlich nicht schwierig, wewnn man sich peinlich genau an die vorgeschriebene Prozedur hält.
 
Schaut doch mal unter Tipps&Tricks nach, da habe ich ein ausführliches Kochrezept (man nehme, man tue...         ) für die Getriebe mit Einfüllschraube und Überlaufrohr verzapft.
 
Dies gilt bis auf die Ölsorte und Temperaturen für ALLE Getriebe mit Einfüllschraube.
 
Gruß
 
Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2004, 11:33 | #9 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 @ Dieter Thai
 Ist ganz schön happig, die 200 €
 
 Ich rechne mal: 1 h Arbeit 78 €, Filter/Dichtungssatz 18 €, 24 € ATF, Summe:
 
 120 € zzgl. Mehrwertsteuer (19,20), sind bei mir 139,20 € und ich habe keine günstigen Preise angenommen.
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2004, 11:58 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
				
				
				
				
				      | 
 Der Preis wäre ja auch ok. Selber machen ist immer so eine Sache. Vor allem mit der Menge. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |