Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2004, 09:16   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hm,

vielleicht könnte man noch beisteuern:

wenn Du jetzt mal im Winter die Klima für einige Tage aus läßt und das Problem gibts dann nicht mehr: Entweder Ablauf Kondenswasser Klimaanlage verstopft oder Microfilter zu alt. Bei mir passiert das regelmäßig, wenn ich das Beschlagproblem habe, wechsle ich den Microfilter und es ist vorbei.

Das klingt zwar sehr merkwürdig und ich kann mir das nur so erklären: Das Filtermaterial ist wohl sehr wasserabweisend imprägniert; mit der Zeit verliert diese Imprägnierung seine Wirksamkeit, dann saugt sich der Microfilter voll und beim Starten des Wagens ist der Verdampfer ja noch warm (dauert etwas, bis das System beginnt zu kühlen) und damit kommt warme Luft durch den Microfilter.

Diese Warme Luft verdunstet einen Teil der Wassermenge im Microfilter, die Luft wird zu den Scheiben geleitet und die Feuchtigkeit kondensiert an den kälteren Scheiben.

Besonders wenn Du einen nicht originalen Microfilter eingebaut hast, könnte die Imprägnierung unzureichend sein und auch bei einem Neuteil zu dieser Störung führen. Ich spare bei dem Microfilter wegen des aufwändigen Wechselprocederes nicht an der falschen Stelle. Außerdem muß man sich ja derartig verbiegen, daß man einen halben Tag noch verspannungen im ganzen Rückenbereich hat

Möglichkeit 2: Auch nach mehrtägigem Betrieb ohne Klima besteht das gleiche Problem: Undichtigkeit des Heizungswärmetauschers führt zum Feuchtigkeitseintrag in das Klimasystem --> Wärmetauscher und dessen Anschlüsse überprüfen ggf. erneuern.


Vielleicht sollte man auch den WAsserkasten unterhalb der Scheibenwischer inspizieren, vielleicht ist da ein Ablauf verstopft oder eine Undichtigkeit, wodurch Wasser ins Fahrzeuginnere gelangt.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Gelochte Scheiben und Stahlflex... RonaldN BMW 7er, Modell E38 12 09.11.2007 22:24
Original BMW Scheiben oder Zubehör (bspw. ATE)? Diablo BMW 7er, Modell E32 63 09.05.2006 21:56
e32 in weiss- Schwarze scheiben rundum! Xenon Joschi_NRW BMW 7er, Modell E32 26 08.01.2004 18:37
Weiß jemand ob beim E38 "metallbedampfte" Scheiben verbaut kaiaden BMW 7er, Modell E38 3 29.12.2003 21:15
Scheiben fluten... VORSICHT! SKrumbach Autos allgemein 5 04.01.2003 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group