


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.11.2004, 16:55
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Danke nochmals Rottaler!!!!
|
|
|
07.11.2004, 19:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Also, habe das System jetzt entlüftet, Heizung ist nur lauwarm (links) und fast kalt (rechts).
Nachdem ich das Kühlmittel eingefüllt hatte, ließ ich den Morot warm laufen. Dann die Stadheizung eingeschaltet und das Entlüfterventil aufgemacht.
Da kam jetzt erstmal tatsächsäch alte Kühlflüssigkeit raus. Die ließ ich soweit raus. Später als das Wasser heiß war, hab ich das nochmal entlüftet, ist richtig warm rausgesprudelt.
Allerdings wird die Heizung immer noch nicht warm. Temperatur nach wie vor einwandfrei auf 12 Uhr.
Fehler in der Heizungssteuerung schließe ich aus, hat auch vor 1 a funktioniert.
|
|
|
07.11.2004, 20:02
|
#3
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Stone
Schau trozdem die Heizventile und die Zusatzpumpe nach, sitzt hinter den Heizventil, Taste die beiden Schläuche ab, ob die heiss werden, wenn nicht sind es die Heizventile oder Pumpe. Wenn ja, ist es wahrscheinlich der Microfilter wenn auch zuwenig Luft kommt.
Wenn die Heizventile IO sind, zieh mal den Stecker davon ab, dann müssten die volle Heizleistung bringen, wenns so ist, ist die Steuerung defekt.
Geh step by step und grenze den Fehler ein.
Gruß Reinhard
|
|
|
12.11.2004, 16:30
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, Heizung funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
Kann nicht sicher sagen, was genau es war. Ich habe mal im Bereich, da wo die Heizungs- Magnetventile und das Entlüftungsventil (Habe Standheizung) sitzt, die Stecker mal abgezogen und mit Teslanol eingesprüht. War durch das Entlüften alles nass.
Dann habe ich den Kunststoffdeckel der Heizungsventile abgenommen, die kleine Siebe (ich weiß nicht, ob die überhaupt ein Funktion haben) waren total zu, wahrscheinlich vom Kühlerdichter.
Jetzt alles sauber und trocken, Heizung regelt wie am 1. Tag.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|