Ja genau, aber wenn plötzlich die eine Kerze, die sonst immer NACH der anderen, nun DAVOR zündet, oder wenn man nur eine Kerze beobachtet und der Funken nicht immer im gleichen zeitlichen Abstand kommt, kann man glaube ich davon ausgehen, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht. Bitte berichtigt mich, falls doch.
Darauf baut nämlich bisher meine weitere Fehlersuche auf. Irgendwas muss die DME dazu verleiten kreuz und quer zu zünden. Ich habe noch ein bisschen gelesen und herausgefunden, dass der Kurbelwellensensor zumindest den Zündzeitpunkt beeinflussen kann. Allerdings ist bei einem Defekt das häufigste Symptom, dass der Motor gar nicht läuft, aber für 50€ ist es nen Versuch wert.
Wenn der nicht Schuld ist würde ich als nächstes eine gebrauchte DME kaufen, weil mir sonst nichts mehr einfällt was die Zündung so dermaßen beeinflussen kann. Interessant ist ja auch, dass das Problem von jetzt auf gleich auftrat. Gestartet, 30 sek super ruhig im Leerlauf gelaufen, dann Zündaussetzer, ausgegangen.
Über weitere Ideen würde ich mich freuen. Die DME ist ja schon sehr sehr unwahrscheinlich, von so einem Problem habe ich da noch nie gehört, aber ist für mich bisher der plausibelste Verursacher.
Vg Lukas
|