Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2025, 22:08   #1
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Das ist ja gerade das Problem, wenn man den öfter ausbaut und in der Hand hat.

Der Knick hat bei mir spontan während der Fahrt bei stärkerer Beschleunigung aufgegeben.

Habe dann noch (wie geplant) den Drosselklappenreparatursatz Stecker auf der Fahrerseite verbaut, aber beim Ausbau den Riss erkannt.
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 22:13   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Dann schaue ich mir die auf jeden Fall noch mal genauer an.

Im Frühjahr steht eh der Kerzenwechsel an.
Dann wird es einen Rundum-Schlag mit neuen Dichtungen, neuen Zündspulen usw geben.

Den Stecker von der Drosselklappe mache ich auch gleich mit (hast du da den universalen, blau/türkisen gekauft oder den original schwarzen? Ich glaube, bei BMW gibt's nur noch türkis
Ist aber im Prinzip egal).

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2025, 19:26   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Heute ist es mal wieder aufgetaucht.

Auto lief beim Starten unrund, noch ohne MKL. Aussetzer waren recht hart, also eher kein Sprit-Problem.

Nach ein paar Metern Fahrt war die MKL an.

Motor aus, wieder an - MKL weg. Aber der Motor lief noch ne ganze Weile unruhig. Erst als das Auto deutlich wärmer war, war er wieder ruhiger. Nach 100km Autobahn absolut perfekter Lauf ohne Probleme.


Auslesen muss ich noch.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 02:08   #4
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Die Stecker und der Hebelverschlussmechanismus der Zündspulen werden oft gequält und sind danach nicht mehr in der Lage den Stecker vollständig auf die Zündspule zu ziehen. Überprüfe mal dass nicht nur der Hebelverchluss nach unten gedrückt ist, sondern auch, dass der Stecker vollständig bis zum Anschlag auf die Spule aufgezogen wurde. Ist mitunter sehr schwer zu sehen ...
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 07:02   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Exotenspezie Beitrag anzeigen
Die Stecker und der Hebelverschlussmechanismus der Zündspulen werden oft gequält und sind danach nicht mehr in der Lage den Stecker vollständig auf die Zündspule zu ziehen. Überprüfe mal dass nicht nur der Hebelverchluss nach unten gedrückt ist, sondern auch, dass der Stecker vollständig bis zum Anschlag auf die Spule aufgezogen wurde. Ist mitunter sehr schwer zu sehen ...
Ist beim N73 vermutlich gar nicht zu sehen

Aber die große OP mit Zündkerzenwechsel, neuen Zündspulen und allen Dichtungen ist schon geplant.

Da hole ich mir vorher ein paar von den Verriegelungen. Thema ist leider bekannt.

Edit - diesmal 2, 9 und 10.
Also willkürlich und (bis auf 9) wieder andere Zylinder.
Diesmal nach einem Tag Standzeit, davor 5 km Kurzstrecke.




Markus

Geändert von Markus525iT (21.02.2025 um 11:26 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlzündungen Zyl. 5 und 6 autoscheffler BMW 7er, Modell E65/E66 5 19.06.2018 12:55
E38, 735 V8 ständiges Ausgehen, Fehlzündungen beim Abtouren jonathan BMW 7er, Modell E38 22 12.02.2016 18:00
Fehlzündungen peacetw BMW 7er, Modell E32 0 03.03.2012 09:23
Motorraum: Fehlzündungen / Ruckeln beim Fuffy Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 53 09.12.2009 00:01
Elektrik: Fehlzündungen holger69 BMW 7er, Modell E38 2 20.05.2008 19:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group