|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.11.2024, 15:23 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
				 Neuer Auspuff 
 Hallo zusammen!
 Nach 319.000 Km und 34 Jahren war es so weit. Der Auspuff hatte an einem
 der beiden Rohre zwischen den beiden Töpfen ein ca 5 cm
 großes Loch.
 Das Doppelrohr, welches auch noch eine Ummantelung hat, ist
 an den Töpfen geschweißt.
 
 Da auch die Umgebung der beiden Anbindungen schon sehr
 angerostet war wurde ab Kat alles erneuert.
 
 Was mich etwas verwundert hat, ist der Umstand, dass man den
 Auspuff provisorisch am Wagen mit Schweiß-Punkten verband,
 um die korrekte Ausrichtung zu bekommen,
 um ihn dann nach Abbau rundherum schweißen zu können
 und wieder montieren zu müssen.
 
 War das schon immer so, dass der nicht verschraubt sondern verschweißt wurde. Die einzige
 Verschraubung ist am Kat. Ersatzteil wurde von BMW geliefert.
 Netten Gruß
 
				 Geändert von Apollo (19.11.2024 um 15:30 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2024, 15:31 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Das gibt es je nach Hersteller entweder zum Schweißen oder zum Schrauben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2024, 15:36 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 Da schau her, BMW verkauft die Schweißvariante.Die hatten dann früher sicher eine Schablone um sich das Doppelmontieren zu ersparen.
 Meine Werkstatt hatte das leider nicht.
 
 Anmerkung: der alte Auspuff ab Werk war auch durchgehend geschweißt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2024, 21:51 | #4 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Wurde aus dem Grund gemacht, das man die Töpfe auch einzeln tauschen konnte. Man muß auch nicht verschweißen, ne Doppelschelle geht da auch. Rostet dann dort aber gern wieder. 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2024, 09:34 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 Doppelschelle- dann doch lieber schweissen. War denn dieses Doppelrohr zwischen den Töpfen auch
 variabel für die Langversion ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2024, 16:30 | #6 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Apollo  War denn dieses Doppelrohr zwischen den Töpfen auch variabel für die Langversion ? |  Die Langversion ist an den Flanschen Richtung Kat ca. 10cm länger   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2024, 20:58 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Hat dann auch ne andere Teilnr i zu iL, hier mal 730 V8 Kurzversion
 Mittelschalldämpfer 18129068596
 Nachschalldämpfer 18101702913
 
 Lang
 Mittelschalldämpfer 18129068597
 Nachschalldämpfer 18101702913
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2024, 23:07 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die interessanten Infos. Für mich ist es gut zu wissen,dass es immer noch wichtige Ersatzteile nach all den Jahren gibt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |