


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.07.2024, 20:38
|
#1
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Das würde mich auch sehr interessieren, allerdings für den 750i.
Kannst Du mir mal bitte die Kontaktdaten zukommen lassen?
Danke und viele Grüße!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
13.07.2024, 20:41
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2021
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32 735i 02/90, F11 M550d
|
Kann ich gerne machen. Beim Sechszylinder ist es ja einfach. Beim V12 muss man halt schauen was passt und puzzeln. Ist aber auch schon gemacht worden.
|
|
|
13.07.2024, 22:10
|
#3
|
BMW Motorsport Klassik
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
|
Beim V12 e32 passt das 6 Gang Schaltgetriebe vom E46 M3 dafür gibt es Auch die Adapterplatte für das Getriebe zum anbaun anden den alten 12 Zylinder ...ist aber alles Geschmacksache ich fahr alle meine 7er als Automatic
|
|
|
14.07.2024, 00:09
|
#4
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von niedl
Beim V12 e32 passt das 6 Gang Schaltgetriebe vom E46 M3
|
Klingt kostspielig.
|
|
|
14.07.2024, 00:14
|
#5
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
6-Gang klingt so modern. Ich hätte ja gerne 5-Gang mit dem 1. links hinten und den schönen alten Holzknüppel…😁🫣
|
|
|
14.07.2024, 06:48
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2021
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32 735i 02/90, F11 M550d
|
Habe das normale Getrag 260 drin, das kostet nur ein paar Euro. Das 265 mit 1. Gang unten wird mit 2-3k gehandelt. Aber hat was.
|
|
|
14.07.2024, 07:35
|
#7
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Genau das hätte ich gerne, mit einem schönen Lederbalg und einem Schleifchen im Wurzelholzbrettchen, so wie sich das für einen real Quattroporte gehört.
Wichtig ist mir: es muss professionell gemacht werden und so aussehen, als ob es immer schon so gewesen wäre. Und eine normale Wartung ermöglicht sein.
Übersetzung und das ganze Blabla kann man dann machen, wenn o.g. Voraussetzungen erfüllt sind.
Geändert von CMM70 (14.07.2024 um 07:50 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|