 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.06.2024, 18:06
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.03.2020 
				
Ort: Petersberg 
Fahrzeug: E32-750iL 10.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Heizschwert reparieren von einem Fachkundigem
			 
			 
			
		
		
		Hallo liebe 7er Gemeinde. Ich habe jetzt schon viel gelesen im Forum zum Thema Heizschwert reparieren. Leider habe ich aber eine für mich passende Antwort nicht finden können. Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Löten von Elektronikbauteilen und würde mich freuen, wenn sich jemand bei mir melden würde der sich mit dieser Problematik auskennt und mir das Schwert gegen Bezahlung reparieren würde.  
 
Symptome: Behr Heizschwert 
 
Ausbau Heizschwert um den Innenraumfilter zu wechseln, danach läuft das Gebläse dauerhaft nur noch konstant auf einer höherer Stufe oder nach Verstellung noch auf auf Vollast. Ein runterregeln oder Ausstellen vom Gebläse ist leider nicht mehr möglich. 
 
Freue mich auf eine Rückmeldung. 
 
Vielen Dank und Grüße Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.06.2024, 08:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.03.2020 
				
Ort: Petersberg 
Fahrzeug: E32-750iL 10.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Erich, 
 
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe bei puschesparts mal eine Reparatur angefragt.  
 
Grüße Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.07.2024, 20:42
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.09.2021 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 735i 02/90, F11 M550d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe meins zu Extraclassics geschickt, das wurde dort repariert. Bin top zufrieden. Kosten lagen bei 130€. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.07.2024, 21:13
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.12.2023 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E31-850i (05.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich nehme mal an Du meinst Extra-Classic.de vom Johannes? Da wird Dir geholfen, empfehle ich auch immer wieder! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.07.2024, 21:23
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.09.2021 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32 735i 02/90, F11 M550d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Genau den. Würde ich immer wieder so machen. Wenn man einmal weiß wie der Ausbau funktioniert ist es ein Spaziergang. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.07.2024, 22:24
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja, wenn man mit einem Lötkolben umgehen kann und halbwegs was von Elektronik versteht, ist die Reparatur ein Klacks. Habe auch schon ein paar von den Dinger in den Finger gehabt... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2024, 19:43
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.12.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das tut jetzt zwar nicht direkt was zur Sache,aber um den Innenraumfilter zu wechseln, muss man nicht das Heizschwert ausbauen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2025, 17:16
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.01.2025 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 740 iL (01.1994)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Dasselbe Problem
			 
			 
			
		
		
		Moin, ich habe ebenfalls das identische Problem und bin neu hier. Bist Du fündig mit einem "Fachkundigen" geworden? Ich würde ebenfalls einen benötigen. VG Lino 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2025, 19:54
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.12.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es sind doch hier im Thread schon einige Adressen genannt worden. 
Extra-Classics,Puschesparts, der HeinrichG bietet sich an. 
 
Alle schon ausprobiert? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |