


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.03.2023, 07:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Benutz doch bitte die Suchfunktion, hier im Forum gibts viele gute Tipps zu Ruhestrom.
Hast du Softclose?
Das mit dem Igel, hatte ich im E46.
Hier mal ein Bsp wie man sowas aufspüren kann.
https://youtu.be/hb2UCdeVR70
|
|
|
11.03.2023, 08:49
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2022
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i VfL E65
|
Ich weiß das es nicht so gemeint ist aber auch die suchfunktion hilft mir nicht. Ich habe kein Diagnosegerät, strommesser o.ä. Ich suche eher eine Werkstatt oder einen privaten Schrauber der mir das machen kann da ich Mutter mit wenig Zeit und noch weniger Nerven bin. Ich habe so schon wenig bis keine Zeit da hilft mir auch kein Video. Darum habe ich auch im letzten Satz geschrieben das ich den gefühlt einzigen in ganz Deutschland suche der das kann und weiß was er tut. Und wenn das so einfach wäre das ich das alleine könnte frage ich mich warum die Werkstatt in der das auto jetzt fast 3 monate stand es nicht geschafft hat den fehler zu beheben. Ich würde zur Not auch Urlaub nehmen aber dann brauche ich genaue Infos was ich dazu alles brauche und eine step by step Anleitung gerne auf deutsch und nicht auf englisch so wie im video.
|
|
|
11.03.2023, 08:52
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2022
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i VfL E65
|
Ich weiß das es nicht so gemeint ist aber auch die suchfunktion hilft mir nicht. Ich habe kein Diagnosegerät, strommesser o.ä. Ich suche eher eine Werkstatt oder einen privaten Schrauber der mir das machen kann da ich Mutter mit wenig Zeit und noch weniger Nerven bin. Ich habe so schon wenig bis keine Zeit da hilft mir auch kein Video. Darum habe ich auch im letzten Satz geschrieben das ich den gefühlt einzigen in ganz Deutschland suche der das kann und weiß was er tut. Und wenn das so einfach wäre das ich das alleine könnte frage ich mich warum die Werkstatt in der das auto jetzt fast 3 monate stand es nicht geschafft hat den fehler zu beheben. Ich würde zur Not auch Urlaub nehmen aber dann brauche ich genaue Infos was ich dazu alles brauche und eine step by step Anleitung gerne auf deutsch und nicht auf englisch so wie im video. Ich bin auch gewillt das alleine zu machen habe aber wirklich keinen plan davon und schon der Gedanke daran lässt mich verzweifeln.
|
|
|
11.03.2023, 08:54
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2022
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i VfL E65
|
Warum meine Antwort jetzt hier zweimal auftaucht verstehe ich auch nicht. Sorry konnte es nicht löschen nur ändern :(
|
|
|
11.03.2023, 09:09
|
#5
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
An deiner stelle würde ich werkstätten meiden (Ich würde auch nicht den gesammten Rechnungsbetrag bezahlen, den dein Problem ist immer noch da)
Besuche einen Stammtisch in deiner nähe oder einen Spezi, sind genug in ganz Deutschland verteilt.
Ein Guter schrauber/codierer findet deinen Fehler innerhalb von 30min, da bin ich mir ganz sicher!
Mfg Laki
|
|
|
11.03.2023, 09:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Denke ich auch...jemand der weiß wie, läßt den Wagen in den Ruhemodus und dann mißt er die üblichen Verdächtigen direkt, ob Stromfluss besteht.
|
|
|
11.03.2023, 21:33
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2022
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i VfL E65
|
Um die 1000€ werde ich nicht kommen, 10 Stunden arbeit, motorsteuergerät prüfen lassen 150€, neues Relai sollten den Preis rechtfertigen, das hat er mir schon am Telefon gesagt auch wenn der fehler nach wie vor angezeigt wird. Er sagt das es trotzdem komisch ist das dass Auto auch nach 3 Tagen stehen ohne Probleme anspringt obwohl immer wieder die Fehlermeldung mit dem ruhestrom angezeigt wird. Jetzt frage ich mich schon ab es wirklich ein Problem mit dem ruhestrom gibt oder nicht weil wenn er wirklich 10 was auch immer verbraucht sollte er ja nie im Leben nach 3 Tagen ohne Probleme anspringen oder? Ich werde noch verrückt.
|
|
|
11.03.2023, 21:41
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2022
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i VfL E65
|
Achso jetzt habe ich das wichtigste vergessen zu fragen  wie komme ich an den Stammtisch oder die Profis die mir wirklich helfen könnten ran? Ich brauch ja irgendwie Kontakte um zu erfahren wann sich wo getroffen wird und ob man da einfach so auftauchen kann ohne das es vielleicht unerwünscht ist. Hamburg wäre ja nicht so weit für mich und ich wäre ja auch bereit zu fahren damit er endlich repariert wird.
|
|
|
11.03.2023, 22:51
|
#9
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Einfach dort anmelden…
Schreibst ein paar Zeilen dazu, wo‘s hakt, hat bei mir auch geholfen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
12.03.2023, 08:48
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Du kannst die Stammtische immer hier in der eigenen Rubrik finden:
https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=34
Such Dir den nächstgelegenen raus und melde Dich in dem Thread an, daß Du kommst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|