


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2023, 21:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Schraub mal die Verkleidung über den Pedalen ab.
Du siehst dann die Lenksäule und eine dicke Überwurfmutter, diese einmal weit lösen und die Lenksäule Elektrisch ganz raus fahren, nun kannst du die Zahnstange reinigen und neu fetten, bitte nichts verwenden was hart/harzig wird.
Nun einige male ein und aus fahren.
Die Überwurfmutter fest drehen so das die Lenksäule saugend gleiten kann, zu fest und es klemmt, zu locker und es klappert auf Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster.
Gruß Christian
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
25.02.2023, 21:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Zitat:
Zitat von BMW750Idriver
Schraub mal die Verkleidung über den Pedalen ab.
Du siehst dann die Lenksäule und eine dicke Überwurfmutter, diese einmal weit lösen und die Lenksäule Elektrisch ganz raus fahren, nun kannst du die Zahnstange reinigen und neu fetten, bitte nichts verwenden was hart/harzig wird.
Nun einige male ein und aus fahren.
Die Überwurfmutter fest drehen so das die Lenksäule saugend gleiten kann, zu fest und es klemmt, zu locker und es klappert auf Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster.
Gruß Christian
|
Ja, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Verkleidung habe ich schon ab und habe mir das Ganze natürlich auch schon angeschaut.
Wie weit muss die Überwurfmutter denn gelöst werden um die Lenksäule "ganz" rausfahren zu können?
Nicht, daß da noch was auseinander fliegt.
|
|
|
25.02.2023, 21:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Löse die mutter mal zwei Umdrehungen,
Auseinander kann nichts fallen selbst wenn du die Mutter ganz ab drehst. Der Anschlag bleibt vorhanden.
Gruß Christian
|
|
|
25.02.2023, 21:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Ah, ok. Dann bin ich beruhigt. ich probiere das mal und werde berichten,ob es geklappt hat.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Jakob.
|
|
|
22.06.2023, 15:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Zitat:
Zitat von BMW750Idriver
Schraub mal die Verkleidung über den Pedalen ab.
Du siehst dann die Lenksäule und eine dicke Überwurfmutter, diese einmal weit lösen und die Lenksäule Elektrisch ganz raus fahren, nun kannst du die Zahnstange reinigen und neu fetten, bitte nichts verwenden was hart/harzig wird.
Nun einige male ein und aus fahren.
Die Überwurfmutter fest drehen so das die Lenksäule saugend gleiten kann, zu fest und es klemmt, zu locker und es klappert auf Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster.
Gruß Christian
|
So, bin heute endlich mal dazu gekommen, die El.Lenksäule zu reparieren.
Bin dabei so vorgegangen, wie du,Christian, es beschrieben hast.
Und was soll ich sagen? Es hat geklappt!!!!
Nun läuft die Verstellung wieder einwandfrei und leicht.
Vielen Dank, Christian, für deinen tollen Tipp.
|
|
|
22.06.2023, 16:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
was hast du benutzt um zu säubern und zu fetten oder ölen?
|
|
|
22.06.2023, 19:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Hab das verharzte Fett, so gut es ging, entfernt und dann frisches Fett, wie man es zum Abschmieren von Fahrwerksteilen benutzt, verwendet.
Das nennt sich, glaube ich,Mehrzweckfett.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|