


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2022, 08:02
|
#1
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Jede Hardware ist kompatibel (Navigationsgerät), sie muss nur angepasst werden (Codieren).
Mfg Laki
|
|
|
03.12.2022, 12:23
|
#2
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
|
Hallo Laki,
danke für eine Nachricht. Wäre dieses Anpassen sehr kompliziert oder ist das ein leichtes Unterfangen?
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Jede Hardware ist kompatibel (Navigationsgerät), sie muss nur angepasst werden (Codieren).
Mfg Laki
|
|
|
|
03.12.2022, 12:24
|
#3
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
|
Müsste ich das Gerät auch codieren, wenn ich die identische Teilenummer kaufen würde, die bei mir verbaut ist?
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Jede Hardware ist kompatibel (Navigationsgerät), sie muss nur angepasst werden (Codieren).
Mfg Laki
|
Geändert von Flizzy (03.12.2022 um 12:35 Uhr).
|
|
|
03.12.2022, 13:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Mal davon abgesehen dass es sicher nicht einfacher ist einen Navirechner gebraucht zu finden, welcher jünger ist als deiner (denn einen älteren würde ich auf keinen Fall verbauen) ist er, wie mein Vorredner schon geschrieben hat, auch nur ein gebrauchter Navirechner. Der könnte auch nach kurzer Zeit seine Probleme machen. Könnte, muss nicht. Aber dann kommst du eh auf dem Trichter u. nimmst den Reparaturservice im Anspruch.
Für mich käme, so es denn möglich ist, als allererstes eine eine Reparatur in Frage oder ein neuer Navirechner. Aber der wird preislich sicher nicht so interessant werden.
__________________
|
|
|
03.12.2022, 13:25
|
#5
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
|
Ich habe diesen oben genannten Reparaturservice gestern Abend via Kontaktformular angefragt und bleibe gespannt, ob die Symptome meines defekten Navirechners überhaupt eine Reparatur zulassen werden.
Ich hoffe, dass die Reparatur sich nicht nur auf mechanische Fehler bezieht, sondern auch auf Fehler innerhalb der Prozessoren und Platinen.
Ein neues Gerät ließe sich zwar bei BMW bestellen, doch läge jenseits der 2000€.
Zitat:
Zitat von ACS highliner
Mal davon abgesehen dass es sicher nicht einfacher ist einen Navirechner gebraucht zu finden, welcher jünger ist als deiner (denn einen älteren würde ich auf keinen Fall verbauen) ist er, wie mein Vorredner schon geschrieben hat, auch nur ein gebrauchter Navirechner. Der könnte auch nach kurzer Zeit seine Probleme machen. Könnte, muss nicht. Aber dann kommst du eh auf dem Trichter u. nimmst den Reparaturservice im Anspruch.
Für mich käme, so es denn möglich ist, als allererstes eine eine Reparatur in Frage oder ein neuer Navirechner. Aber der wird preislich sicher nicht so interessant werden.
|
|
|
|
03.12.2022, 13:12
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Leichtes Unterfangen
Gleiche Teilenummer mit Deutsche Software ist Plug and Play
Mit freundlichen Grüßen Laki
|
|
|
03.12.2022, 13:28
|
#7
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
|
Danke Laki, also sofern der Reparaturservice anhand meiner geschilderten Fehlerbeschreibung zum Entschluss kommen sollte, dass mein Navirechner nicht zu reparieren sein sollte, werde ich zusehen, dass ich eine identische Teilenummer auftreibe. Natürlich ebenso eine deutsche Ausführung des Geräts.
Ich hatte mir bereits vor 3 Wochen ein deutsches Gerät nach Hause bestellt, das eine andere Telenummer aufwies, doch es hatte scheinbar nicht funktioniert.
Jetzt weiß ich dank dir, dass es "nur" hätte codiert werden müssen.
Schade, dass ich dies nicht vorab wusste.
|
|
|
04.12.2022, 12:39
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Flizzy
Danke Laki, also sofern der Reparaturservice anhand meiner geschilderten Fehlerbeschreibung zum Entschluss kommen sollte, dass mein Navirechner nicht zu reparieren sein sollte, werde ich zusehen, dass ich eine identische Teilenummer auftreibe. Natürlich ebenso eine deutsche Ausführung des Geräts.
Ich hatte mir bereits vor 3 Wochen ein deutsches Gerät nach Hause bestellt, das eine andere Telenummer aufwies, doch es hatte scheinbar nicht funktioniert.
Jetzt weiß ich dank dir, dass es "nur" hätte codiert werden müssen.
Schade, dass ich dies nicht vorab wusste.
|
Du kannst dein Steuergerät auch zu mir senden, oder ich codiere es dir per Remote auf dein Fahrzeug; alles kein Problem 
Ich hätte noch eins da, von einem FL, das Laufwerk ist nur defekt,
du könntest mir zb dein Altes zu senden, vielleicht bekommen wir es auch so hin.
Mit freundlichen Grüßen Laki
|
|
|
04.12.2022, 15:01
|
#9
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
|
Das ist ein toller Vorschlage, Laki.
Vielen Dank, ich habe dir eine PN gesendet.
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Du kannst dein Steuergerät auch zu mir senden, oder ich codiere es dir per Remote auf dein Fahrzeug; alles kein Problem 
Ich hätte noch eins da, von einem FL, das Laufwerk ist nur defekt,
du könntest mir zb dein Altes zu senden, vielleicht bekommen wir es auch so hin.
Mit freundlichen Grüßen Laki
|
|
|
|
04.12.2022, 21:08
|
#10
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
|
Laki, vielen Dank für deine Ratschläge am Telefon.
Es ist unfassbar hilfreich, jemanden wie dich zur Hand zu haben.
Neben dem Problem mit meinem Navirechner, das hoffentlich bald gelöst sein wird, konnte ich im übrigen das Ruhestromproblem, das ich in den letzten Monaten in meinem E65 hatte, dank deiner Anweisung tatsächlich innerhalb weniger Minuten beseitigen.
Unendlichen Dank, dein Fachwissen ist sagenhaft!
Du hast somit alleine heute 2 Mitgliedern hier im Forum geholfen und deren Probleme so lösen können.
Hut ab!
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Du kannst dein Steuergerät auch zu mir senden, oder ich codiere es dir per Remote auf dein Fahrzeug; alles kein Problem 
Ich hätte noch eins da, von einem FL, das Laufwerk ist nur defekt,
du könntest mir zb dein Altes zu senden, vielleicht bekommen wir es auch so hin.
Mit freundlichen Grüßen Laki
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|