|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.02.2022, 15:46 | #501 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mar.riggs  Hallo Laki, Fehlerspeicher bei BMW sagte immer "Gemischadaption" |  Ohne hier zu tief in die Materie zu gehen. 
Falls du nicht immer zu Bmw gehen willst, 
schreibe mir eine Nachricht   
Dann kannst du das in Zukunft selbst erledigen! + Online Support
 
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2022, 23:34 | #502 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2006 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW 760Li (E66) Individual
				
				
				
				
				      | 
 Habe jetzt die genauen Fehlercodes: 
N73TU - L0 
Code -> 0x0029E7 DME2: Gemischadaption im Leerlauf pro Zeit Bank 2 
N73TU - R0 
Code -> 0x0029E7 DME: Gemischadaption im Leerlauf pro Zeit
 
Seltsam deswegen, weil ich die ganze Woche normal Stadt und kurze Autobahnstrecken gefahren bin, null Probleme. Dann einmal Autobahnstrecke über 100km, komme von der Autobahn runter und beim halten an der ersten Ampel geht die MKL an...   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWMAX  Das ist zu ungenau. Frag nach der genauen Fehlerbezeichnung (Fehlercode+genauer und vollständiger Wortlaut) bzw. nach dem Ausleseprotokoll. |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2022, 01:16 | #503 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mar.riggs  N73TU - L0
 Code -> 0x0029E7 DME2: Gemischadaption im Leerlauf pro Zeit Bank 2
 N73TU - R0
 Code -> 0x0029E7 DME: Gemischadaption im Leerlauf pro Zeit
 |  Ähnliche Fehler wurden wahrscheinlich wegen eines verstopften Kraftstofffilters hervorgerufen:
  http://www.7-forum.com/forum/showthr...=235647&page=5 
Würde dir raten beide zu ersetzen. 
 
-> Du kommst von der Autobahn, die DME senkt den Strom zur Kraftstoffpumpe -> MKL
 
Grüße, Max |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2022, 15:09 | #504 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Dem schließe ich mich an, ist nicht teuer und auch nicht viel Arbeit.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2022, 15:48 | #505 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2006 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW 760Li (E66) Individual
				
				
				
				
				      | 
 Das wäre ja ein Ding. Klingt absolut plausibel. Ich dachte immer, die Dinger sind bei den Serviceintervallen mit dabei... 
Was meinst Du mit den "beiden" Filtern?
 
Danke Euch erst einmal für die schnelle Hilfe!!!   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWMAX  Ähnliche Fehler wurden wahrscheinlich wegen eines verstopften Kraftstofffilters hervorgerufen:  http://www.7-forum.com/forum/showthr...=235647&page=5 
Würde dir raten beide zu ersetzen. 
 
-> Du kommst von der Autobahn, die DME senkt den Strom zur Kraftstoffpumpe -> MKL
 
Grüße, Max |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2022, 15:51 | #506 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mar.riggs  Das wäre ja ein Ding. Klingt absolut plausibel. Ich dachte immer, die Dinger sind bei den Serviceintervallen mit dabei... 
Was meinst Du mit den "beiden" Filtern?
 
Danke Euch erst einmal für die schnelle Hilfe!!!  |  Na das dein V12 zwei davon hat, und beide getauscht gehören. 
Klingt für mich auch absolut plausibel    
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2022, 16:21 | #507 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Da sind zwei Filter, einer ist nur ein Filter und der andere ist ein Filter mit einem Druckregler. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2022, 11:30 | #508 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2006 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW 760Li (E66) Individual
				
				
				
				
				      | 
 Ok, das heißt aber, dass der Durchfluss vom Filter nicht mehr schnell genug ist für die Umstellung von quasi Autobahn zum Standgas? Der genauere Zusammenhang mit dem DME würde mich interessieren und warum dann die MKL angehen kann bei so etwas bzw. einem geringeren Durchfluss am Filter. 
->btw. Hättet ihr mal bitte die Teilenummern für die Teile, da hole ich mir die Filter und lasse es machen. Danke euch   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWMAX  -> Du kommst von der Autobahn, die DME senkt den Strom zur Kraftstoffpumpe -> MKL
 Grüße, Max
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2022, 12:52 | #509 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mar.riggs  Umstellung von quasi Autobahn zum Standgas |  Im N73 Arbeitsheft steht, dass genau wie beim N63 der Stromfluss zur Intankpumpe je nach Motorbedarf geregelt wird.  
Bei höher Drehzahl des Motors bekommt die Intankpumpe mehr Strom.  
Wenn der Strom zur Intankpumpe im Leerlauf auf das „minimum“ der Kennlinie absinkt, dann reicht die geförderte Kraftstoffmenge durch die gesättigten Filter nicht mehr aus. Eventuell kann man mit der Diagnose in diesem Moment einen kurzen Abfall des Kraftstoff Vorförderdrucks beobachten.
  https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=16&bt=16_0544 
Du brauchst: 
Nummer 6 
Kraftstoff- und Leckagefilter 16126764348
 
Nummer 7 
Kraftstofffilter mit Druckregler 16126754017
 
(Zwei mal) Nummer 8 
Schlauchklemme 16131178920
 
Nummer 9  
Schlauchschelle 64121378285
 
Bei Nummer 6 und 7 kannst du theoretisch die Zubehör Alternativen bei Leebmann nehmen. Habe auch aktuell den Febi Filter mit Druckregler drin und der funktioniert einwandfrei. 
 
Grüße, Max |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2022, 14:08 | #510 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2006 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW 760Li (E66) Individual
				
				
				
				
				      | 
 Spitze, danke Dir für die Info! Und bei Nummer 6 wird bei Leebmann eine krass günstigere Alternative angeboten-hat jemand da zufällig mit Valeo schon Erfahrung gesammelt? Oder bei Nr.6 lieber Original nehmen? 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWMAX  
 https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=16&bt=16_0544 
Du brauchst: 
Nummer 6 
Kraftstoff- und Leckagefilter 16126764348
 
Nummer 7 
Kraftstofffilter mit Druckregler 16126754017
 
(Zwei mal) Nummer 8 
Schlauchklemme 16131178920
 
Nummer 9  
Schlauchschelle 64121378285
 
Bei Nummer 6 und 7 kannst du theoretisch die Zubehör Alternativen bei Leebmann nehmen. Habe auch aktuell den Febi Filter mit Druckregler drin und der funktioniert einwandfrei. 
 
Grüße, Max |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |