


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.02.2021, 10:03
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Glückwunsch zum Fahrzeug.
Das Kombiinstrument hat vermutlich noch die graue Rückseite und hat das Problem das es kurz vor 300tkm Gesamtlaufleistung aufhört weiter zu zählen. Tageskilometer werden weiterhin gezählt.
Da du jetzt Probleme damit hast, würde ich entweder auf ein Tacho mit weißer Rückseite oder mit blauer Rückseite umbauen. Beides erfordert, das der jeweilige Codierstecker auf dein Fahrzeug angepasst wird. Somit sollten dann alle Probleme beseitigt sein.
Klar könnte man jetzt Zeit und Geld in das alte Kombiinstrument versenken, aber wozu(meine Meinung).
|
|
|
04.02.2021, 10:07
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Diedorf
Fahrzeug: E32 735i
|
Danke für die schnelle Antwort
Wer, bzw wo ist denn so eine Umcodierung möglich?
Meinst du die Probleme liegen nur am Kombi Instrument?
MFG
|
|
|
04.02.2021, 10:13
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Dann lass den neuen Kodierstecker passend umkodieren von unserem Mitglied EEk28 ,
seine Signatur : "Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung. Bei Interesse einfach U2U"
Wenn der umkodierte drin ist vom "neuen" blauen oder weissen, ist der alte im Stecker zum grauen nicht mehr aktiv. http://bmwe32.masscom.net/johan/2999...p_location.jpg
Fehler liegt am alten Kombiinstrument, kann man auch reparieren, Mitglied Salzpuckel macht das und andere.
Geändert von Erich (04.02.2021 um 10:44 Uhr).
|
|
|
04.02.2021, 10:28
|
#4
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Ich kenne das Problem mit dem schnellen Hochzählen von einem Bekannten (auch ein "früher e32" aus 88). Wenn ich es richtig in Errinnerung habe, ist beim Wechsel des Kombiinstruments der Fehler geblieben. Die alten grauen Kombiinstrumente haben den Codierstecker nämlich nicht im Kombiistrument, sondern im Anschlussstecker. Dort ist der Km-Stand gespeichert. Beim Wechsel des Codiersteckers ist sein Problem damals verschwunden.
Aber ein Wechsel auf ein weißes oder blaues Kombiinstrument mit Anpassung deren Codierstecker an deine Fahrzeugdaten kann natürlich sinnvoll sein. Den Forenthemen nach, sind die grauen Kombiinstrumente gefühlt die anfälligsten.
|
|
|
04.02.2021, 18:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G21)
|
Hallo,
ich würde eine schwache Batterie nicht gänzlich ausschließen. Ich hatte so ein Problem mit Zündaussetzern auch mal. Kurz darauf hatte ich den Wagen dann kurz abgestellt. Beim Startvorgang kam dann die Fehlermeldung "Öldruckschalter" im Bordcomputer und der Wagen ließ sich nicht mehr starten, ich habe mich dann heimschleppen lassen. Zuhause habe ich dann die Batterie durchgemessen. Die Spannung war im Keller. Anschließend aufgeladen nach ein paar Monaten hat sie dann den Geist komplett aufgeben. Die Meldung "Öldruckschalter" kam nie wieder. Kombi ist sicher wahrscheinlich, aber vielleicht prüfe trotzdem mal die Bordspannung, ist ja kein großer Aufwand. Was ich damit sagen will, eine schwache Batterie kann die Elektronik auch ganz schön durcheinander bringen kann.
|
|
|
05.02.2021, 18:17
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Diedorf
Fahrzeug: E32 735i
|
Hallo zusammen,
Danke erstmal für die ganzen Antworten habt mir sehr
viel geholfen.  
Habe mich jetzt mal mit EEk28 in Verbindung gesetzt
Zwecks einer Codierung des neuen tachos 
Habe außerdem mein altes ausgebaut...
Jetzt wollte ich fragen ob zufällig jemand noch ein
"neues" KI (also keins mit grauer Rückseite) zu verkaufen
Hätte.
Die Suche Online war bis jetzt leider nicht so ergiebig...
Ist es dabei wichtig dass dies auch von einem Schalter
Stammt oder kann man das auch um codieren?
MFG
Jonas
|
|
|
05.02.2021, 19:45
|
#7
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Zitat von Haugmaster
Ist es dabei wichtig dass dies auch von einem Schalter stammt oder kann man das auch um codieren?
|
Das ist egal, da es in den Codierdaten hinterlegt ist ob die Anzeige angesteuert wird (Automatik) oder eben nicht (Handschalter).
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|