|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.11.2020, 11:25 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.05.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: BMW 735i (09.91)Automatic
				
				
				
				
				      | 
				 Kardanwellen aus den USA? Fragen dazu. 
 Hallo Gemeinde,nach fast 600000 km und beinahe 30 Jahren ist die Kardanwelle meines 735,
 (Automatik, EML) dem Ende nahe. ich habe im Internet brandneue? aus USA
 gefunden, sehe das aber mit gemischten Gefühlen. Hat jemand schon mal mit
 solchen Angeboten Erfahrungen gemacht? Die sind zwar günstig, aber wie sieht es aus, wenn sie nicht passen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2020, 12:27 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Wie kommst du darauf das die nicht passen? Getriebe und Hinterachse sind gleich weit auseinander. Die Anschlüsse sind gleich. Warum läßt du die jetzige Kardanwelle nicht reparieren? An dem Rohr ist doch außer der Verzahnung nichts dran was kaputt gehen kann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2020, 12:27 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 tu Dir das nicht an, denk mal an die teuren Frachtkosten von USA nach D fuer so ein schweres Teil, Importzoll, MWST, Inlandtransportkosten vom Hafen/Flughafen an Deine Adresse, zusaetzliche Kosten fuer Verzollung durch Spediteur.  
Wenn es dann nicht passen sollte, wirst Du wohl die ganzen Frachkosten nach USA bezahlen muessen, nicht zu reden von dem ganzen, zeitaufwendigen Papierkram fuer Re-Export. 
Da wuerd ich doch erst einmal die deutschen Lieferanten bzw Aufarbeiter checken, google Suche zeigt z B
  https://www.kardanwelle.de/kardanwelle-reparatur  https://www.kardanwelle24.de/gelenkwellen-kardanwellen  https://www.kardanwellen-reparatur.de/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2020, 14:38 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.05.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: BMW 735i (09.91)Automatic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von uli07  Wie kommst du darauf das die nicht passen? Getriebe  und Hinterachse sind gleich weit auseinander. Die Anschlüsse sind  gleich. Warum läßt du die jetzige Kardanwelle nicht reparieren? An dem Rohr ist  doch außer der Verzahnung nichts dran was kaputt gehen kann.
 |  Da gibt es noch das Lager und das Kreuzgelenk, und beide sind hin. 
In den Angebote aus USA ist Zollabfertigung u. ä. bereits eingeschlossen und der 
Versand kostet ca. 100 €. da es für den 735er je nach Herstellungsdatum verschiedene Längen gibt, habe ich eben Zweifel,  
Außerdem, die Welle ausbauen, eventuell verschicken und danach wieder 
einbauen ist zeitlich kaum möglich, und eine andere passende habe ich nicht finden können (außer BMW zu einem stolzen Preis). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2020, 19:58 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Das Lager kannst du hier überall einzeln kaufen. Das Kreuzgelenk kann dir jeder Gelenkwellenbauer reparieren oder gegen ein neues tauschen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2020, 20:55 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Wat soll den solch ein Teil aus den Staaten kosten? Mehr wie 300€ dürfen es nicht sein, weil da kannste die hier überholen lassen..... Bei BMW kostet ne neue 1K... Im Aftermarket ~700€...
 Und so schwer ist des jetzt auch net die richtige Länge der Welle rauszubekommen....
 
				 Geändert von Ich e32 (05.11.2020 um 06:31 Uhr).
					
					
						Grund: Rechtschreibfehler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2020, 09:38 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
				
				
				
				
				      | 
 Im Hafengebiet gibt es eine Lkw Werkstatt Bremsendienst......Hab den Namen vergessen, aber es gibt ja Google.
 Die machen auch Kardanwellen.
 Hab meine da bauen lassen.
 
 Nachtrag Fehlau war das.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2020, 11:54 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Dortmunder Bremsen Zentrale Kurt Fehlau & Sohn GmbH,Schäferstr. 37. 44147 Eving, Dortmund |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2020, 21:49 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2020, 18:35 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.05.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: BMW 735i (09.91)Automatic
				
				
				
				
				      | 
 Da habe ich ja viele Ratschläge bekommen.Aber:
 1. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob schon mal jemand Erfahrungen
 mit USA Lieferungen gemacht hat.
 2. Die richtige Länge liegt ja fest, aber wird die auch geschickt? Und den Aufwand die in die Staaten zurückzuschicken will ich mir nicht antun (s. Beitrag von Erich).
 3. Mit dem Einbau von neuem Lager und gelenk ist es ja noch nicht getan.
 Danach muß sie erst zum Wuchten geschickt werden.
 4. Bei Fehlau und Elbe habe ich schon angerufen, aber die wollen erst die
 ausgebaute Welle sehen, vorher tut sich da gar nichts.
 Wenn ich dann alles zusammen rechne, ist der Unterschied zur BMW-Welle ohne
 MwSt. nicht mehr so groß.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |