


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.09.2020, 09:51
|
#1
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zahnrad aus Metall ist drin, erinnerst du dich etwa nicht mehr, wie ich das vor 9 Jahren bei dir gekauft habe? 
|
|
|
27.09.2020, 17:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
|
Halloo,
hatte schon mehr mals das gleiche Problem..
Ist zu 100% das Steuergerät
Durchmessen und Lötstelle richten
|
|
|
27.09.2020, 21:18
|
#3
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Alles klar, danke.
Habe heute auch noch mal alle anderen Möglichkeiten durchgestestet, half alles nix. Also dann als nächstes raus mit der Ablage. Muss ich mal machen, wenn jemand anderes dabei ist, zu zweit geht das besser.
|
|
|
27.09.2020, 21:58
|
#4
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Kleiner Nachtrag: Im E31-Forum gibt es mehrere Berichte, wo defekte Schalter dieses Problem verursachen. Dort sieht es so aus, dass der Schalter dann auf beide Relais im Steuergerät gleichzeitig Strom gibt, sodass das Rollo sich nicht bewegen kann. Kann mir jemand sagen, auf welche Pins vom Schalter-Stecker ich Spannung geben muss, um das Rollo zum Einfahren zu bewegen?
|
|
|
28.09.2020, 09:25
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Kann mir jemand sagen, auf welche Pins vom Schalter-Stecker ich Spannung geben muss, um das Rollo zum Einfahren zu bewegen?
|
Hast Du in Post 1 schon gefragt.
Wurde in Post 2 schon beantwortet.
Woran scheiterst Du, sollte mal Jemand rauskommen ?
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
28.09.2020, 09:45
|
#6
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Wurde in Post 2 schon beantwortet. 
|
Dort wird nur angegeben, welche Pins dafür beim Steuergerät zuständig sind. Danach habe ich aber nicht gefragt, sondern nach den Pins des Schalters.
Die Antwort steht aber mehr oder weniger auf der Seite von Wolfgang: Pin 5 am Schalterstecker ist Masse, 12V auf Pin 1 für Einfahren, 12V auf Pin 4 für Ausfahren.
|
|
|
28.09.2020, 10:01
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Dort wird nur angegeben, welche Pins dafür beim Steuergerät zuständig sind. Danach habe ich aber nicht gefragt, sondern nach den Pins des Schalters.
Die Antwort steht aber mehr oder weniger auf der Seite von Wolfgang: Pin 5 am Schalterstecker ist Masse, 12V auf Pin 1 für Einfahren, 12V auf Pin 4 für Ausfahren.
|
So stehts auch im TIS, unter den Prüfschritten 1 - 10, Prüfung aller Bauteile.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|