Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2020, 21:04   #1
The Master
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E65-750i (07.2005)
Standard

Hey Leute, ich schaue mir schon alle eure Nachrichten an... Keine Sorge wird alles registriert.

Nur wenn ZF selbst was ganz anderes sagt, hole ich mir natürlich mehr Meinungen ein, ist doch klar...

Und das Magnetventil 3 ist laut Funktionsplänen von ZF, nur für die Parksperre da. Also soweit ich das verstanden habe und da diese absolut keine Probleme macht und keine Folgefehler verursachen sollte, wurde das ignoriert...

Wie sagt man, der Schuster hat nicht die schlechtesten Schuhe, sondern weiß in welchen er eben noch laufen kann

Und ja habe auch eine Adresse aus Berlin, die mir sehr kompetent scheint, habe auch schon dort angerufen.
Automatikgetriebe im Tausch ohne Wandler 1300€.
AutomatikKaiser heißen die.

Also ich denke einfach, dass selbst ein überholen der Schaltkolben mit nicht mit 300€ getan ist... Und damit finde ich es einfach aktuell sinnvoller, das Getriebe zu tauschen und eins zu haben, in dem sämtliche Verschleißteile angeschaut und evtl. ersetzt wurden.

Würde sowas gerne selbst erledigen, aber dazu fehlt mir hier Zeit und Platz, außerdem muss der Große jeden Tag seinen Dienst treu erfüllen...

Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren, aber was Effizienz und Weitsicht angeht bin ich noch der Meinung, dass ein Tauschgetriebe ne gute Wahl ist.
Und da es diese wie Sand am Meer gibt, sind die auch nicht übertrieben teuer...
The Master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 21:09   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von The Master Beitrag anzeigen
..........

Und das Magnetventil 3 ist laut Funktionsplänen von ZF, nur für die Parksperre da. Also soweit ich das verstanden habe und da diese absolut keine Probleme macht und keine Folgefehler verursachen sollte, wurde das ignoriert...

...
DAS ist eine FALSCHAUSSAGE !!!!!

das hast du irgendetwas komplett falsch verstanden!

Kannst du mal diese "Funktionspläne von ZF" besorgen ????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (08.07.2020 um 21:19 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 21:14   #3
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Ach du meine Güte wer war den da am Telefon bei ZF ? Die Putzfrau ? Lach.

Aber dann schreib doch nicht ins forum wenn du von Anfang an unbedingt ein neues Getriebe willst. Dann erübrigt sich doch das ganze ! Und denk dran das beim neuen Getriebe keine mechatronik dabei ist ! PS: die schaltkolben sind in der mechatronik. Viel Erfolg
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 21:15   #4
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Warum hast hier erst ein Thema aufgemacht wenn du eh das Getriebe tauschen willst? 5 Seiten lang und eine Woche rum. Wenn der jeden Tag rollen muss dann hätte ich an Deiner Stelle schon eins einbauen lassen bevor ich nicht zur Arbeit komme und das Getriebe total Ausfall hat. Zum selber schrauben hast du keine Zeit. Wer soll denn das Tausch Getriebe einbauen. Das ist nicht mal in einer halben Stunde gemacht. Und wie die anderen schon geschrieben haben soll wohl die Mechatronik nicht dabei sein. Und selbst wenn sie das ist muss da sicher auch noch codiert werden.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 07:48   #5
Dennis Wi.
Mittendrin im Geschehen
 
Benutzerbild von Dennis Wi.
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
Standard

Automatik Kaiser in Berlin kann ich dir nur empfehlen.Hab ich selber und auch über die arbeit sehr gute Erfahrungen mit gemacht.Wirst da auch vernünftig beraten.
Dennis Wi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 17:27   #6
Benji66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Geldern
Fahrzeug: 730D E65 ( 12.2006
Standard

Moin,

ich klinke mich mal hier ein..... meiner ... 730 D Bj. 12.2006 hat keine Fehleranzeigen usw. sondern er ruckelt manchmal leicht.. er hat jetzt schon fast 260Tkm runter.

Schade das Mario so weit weg ist,sind ca. 1100 km.

wer kann mir den im Großraum Oberhausen + 100-150 km jemanden empfehlen der die Getriebespülung und die Schaltkolben machen kann.

Aber bitte nur aus persönlicher Erfahrung.

Gruß Carsten
__________________
Benji66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 18:39   #7
Dennis Wi.
Mittendrin im Geschehen
 
Benutzerbild von Dennis Wi.
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
Standard

Hennig Fahrzeugteile in Oberhausen kann ich dir empfehlen.
Oder noch KFZ Sönmez. Der ist ein absoluter Getriebespezialist.Was Automatikgetriebe angeht wirst du keinen besseren finden.Der macht zwar als Schwerpunkt Mercedes aber spült auch alle anderen Marken und kann auch die Mechatronik machen.
Dennis Wi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 19:07   #8
Benji66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Geldern
Fahrzeug: 730D E65 ( 12.2006
Standard

Hallo Dennis,

vielen Dank erst einmal......

bei welchem warst du denn gewesen ?

Gruß Carsten
Benji66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 19:32   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Benji66 Beitrag anzeigen
Moin,

ich klinke mich mal hier ein..... meiner ... 730 D Bj. 12.2006 hat keine Fehleranzeigen usw. sondern er ruckelt manchmal leicht.. er hat jetzt schon fast 260Tkm runter.

Schade das Mario so weit weg ist,sind ca. 1100 km.

wer kann mir den im Großraum Oberhausen + 100-150 km jemanden empfehlen der die Getriebespülung und die Schaltkolben machen kann.

Aber bitte nur aus persönlicher Erfahrung.

Gruß Carsten
Ich war zu Mario!
Aachen - Mülsen - Aachen (= 1000 km) !!!

100% Empfehlung
und er macht noch mehr - Die Schaltpuffer sind auch ne Rede Wert !!!!!!
Die wirst du mit ner SPÜLUNG nie gemacht bekommen .......
Also ist Spülung - gelinde gesagt - "Unsinn"

und 1 Nacht Übernachtung (71 € inkl. Frühstück)) - wenn es drauf ankommt !
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2020, 19:43   #10
Benji66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Geldern
Fahrzeug: 730D E65 ( 12.2006
Standard

Hallo Peter,

normalerweise hätte ich kein Problem mit der 1000 Km fahrt.. aber ich habe zur Zeit einen Bandscheibenvorfall und da ist langes Autofahren nicht wirklich gut.

Aber warum sollte ich denn nicht nach den von Dennis genannten Werkstätten fahren.... ?

Dennis war doch da ( Fa. Henning Fahrzeugteile / ZF-Service Partner) und es wurden auch die Schaltkolben getauscht usw. und er ist doch zufrieden.

Gruß Carsten

Geändert von Benji66 (09.07.2020 um 19:48 Uhr).
Benji66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CAN BUS Problem? (Getriebe im Notlauf) Marc50 BMW 7er, Modell E38 14 15.11.2016 10:23
Motorraum: 728iA geht schlecht an / Getriebe Notlauf Kevin113 BMW 7er, Modell E38 3 09.01.2015 21:18
Niveauregulierung + Notlauf Franklin BMW 7er, Modell E32 14 11.11.2009 20:10
Motorraum: Notlauf? fmcab BMW 7er, Modell E38 2 09.07.2009 23:51
Getriebe: getriebe geht in notlauf becks0704 BMW 7er, Modell E32 11 17.05.2009 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group