


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
08.07.2020, 00:04
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Dann mach das. Ich kann dazu nur sagen das dein geschildertes Problem auf die schaltkolben hinweisen was auch nach der Laufleistung völlig normal ist. Du weißt schon das ein neues Getriebe ohne mechatronik ausgeliefert wird Verbau dann deine mechatronik und schau was das neue Getriebe macht , wahrscheinlich das gleiche wie dein originales , PS: zerleg wenigstens die mechatronik und erneuer die Kolben bevor du sie im neuen Getriebe verbaust. Ich möcht nicht wissen wie viele schon ein neues Getriebe verbaut haben wegen so ein kleinen Problem. Der letzte Kunde kam im notlauf hier an aber ist glücklich mit reparierter mechatronik nachhause gefahren (-:
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|