Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2020, 14:41   #2
Bröselmeister
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e32-730 (04.88)
Daumen nach oben

Hallo, wenn in der Vergangenheit noch niemand an der
Anlage herumgepfuscht hat ist es einfach:

Du musst nur die Ölmenge des abzulassenden Öls abmessen und
diese Menge wieder einfüllen.


In der Umrüstanleitung von BMW stand, dass man das
Kompressoröl ablassen soll und den Kompressor ohne
Öl wieder einbauen soll.
Danach das Kältemittel vollständig einfüllen und die
Anlage kurz laufen lassen.
Dadurch entölt sich der Kreislauf und das Restöl
sammelt sich im Kompressor.

Die schwierigere Variante ist, den Kompressor auszuleeren und
das Expansionsventil mit einem Adapter zu überbrücken.
Dann wird das Servicegerät angeschlossen und mit flüssigem
Kältemittel das Öl ins Servicegerät gespült.


Die Menge des aus dem Kompressors ausgeleerten Öls wird
dem neuen Kompressor wieder zugeführt.
Hier darf auf keinen Fall mehr eingefüllt werden!
Die Menge des ausgespülten Öls wird über das Servicegerät
beim Befüllvorgang zugeführt.
Kein Lecksuchfarbstoff zuführen - dieser beschädigt bei
falscher Anwendung den Kompressor.
Zeitspanne, in der das neue Öl Kontakt zum Luftsauerstoff hat
so gering wie möglich halten.
Neues Öl ausschließlich in Metalldosen kaufen!



Ich habe irgendwo mal eine Tabelle gehabt aus der im
Einzelnen hervorging, welche Menge Öl ergänzt werden
muss, wenn einzelne Komponenten (z.B. Kondensator)
ausgetauscht werden.
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich die Tabelle über
die Suche auf US-Seiten gefunden hatte.


Viel Erfolg

Geändert von Bröselmeister (07.06.2020 um 14:50 Uhr).
Bröselmeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Richtiges befüllen des Automatikgetriebes Basti996 BMW 7er, Modell E32 1 04.12.2009 13:05
Wandler mit Öl befüllen Pace BMW 7er, allgemein 0 14.11.2006 20:26
Klimaanlage befüllen in der Schweiz ? Pebi BMW 7er, Modell E32 19 09.10.2004 13:33
Klimaanlage befüllen - Kosten? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 10 18.06.2002 21:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group