


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2020, 09:34
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
|
Heißt das man kann am E32 17,18 Zoll nicht vernünftig fahren?
|
|
|
09.05.2020, 10:32
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
zieh die 16" drauf und vergleiche. Einfach gesagt: Breite, flache Reifen verschlechtern den Geradeauslauf, groessere Felgen und Reifen = mehr Gewicht, und wenn dann 10 Gramm Unwucht auf 15" oder 18" rotieren, erhoeht sich das Gewicht der Unwucht gewaltig durch die Zentrifugalkraft.
Was man mit Standard 15" und Reifen nicht merkt an Unwucht, es macht sich mehr bemerkbar je groesser, breiter, schwerer die Felgen/Reifen, oder einfacher gesagt, wer groesser/breiter nimmt, muss halt etwas leiden.
Da kommen evtl. ja noch mehr Punkte hinzu wie andere Einpresstiefe, Spurplatten. Von welchen Auto stammen die Felgen? Passt der Nabendurchmesser? Nabendurchmesser variieren. Generell sind die Nabendurchmesser bei E39 und E60 ff. sowie der X-Modelle größer ausgeführt. Die der div. M-Modelle sind ebenfalls differierend.
|
|
|
09.05.2020, 12:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von Wenk92
Heißt das man kann am E32 17,18 Zoll nicht vernünftig fahren?
|
Die 17er Alpinas sind bereits reichlich grenzwertig und laufen nur auf absolut intakten Fahrwerken schön.
Und ja, wer mehr will muss eben leiden...
Alles ab 18" ist bereits mehr als nur grenzwertig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|