Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2004, 23:32   #11
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Wolf

Da ich -bis auf die Farbe- fast das exakt gleiche Auto auch noch aus genau der Bauzeit fahre, würde ich aus meiner Erfahrung sagen: Wenn der Motor schön rund läuft und das Getriebe schön weich schaltet, dann machst Du keinen Fehler.

Ich habe jetzt 222000 km (selbst fast 200.000 km davon gefahren) und kann nur sagen, auch heute freue ich mich jeden Tag, wenn ich wieder mit meinem Auto fahren kann - das Auto ist genial und das Edelholz mit den Intarsien ist wunderschön, ganz im Gegensatz zu den heutezutage immer mehr umsich greifenden lackierten Blechstreifen imArmaturenbrett.

Reparaturen? Gut, mein Autochen wird gehegt und gepflegt aber Reparaturen waren die ganz große Ausnahme und liegengeblieben bin ich nie.

Reparaturen: 1. Hydraulisches Schaltteil Automaticgetriebe Kulanz 100% BMW (nach über drei Jahren!)
2. Plastikabdeckung Wählhebel (Kosten 7,50 DM)
3. Ölfiltergehäuse 2003 (Ventil defekt, ca 120 Eur), Vorwiderstand Zusatzlüfter defekt (ca. 25 Eur)
4. Schraubendichtungen der Zylinderkopfhauben undicht, Motor zieht kalt Falschluft und läuft unsauber (ca. 20 Eur)
5.Fahrerfußmatte durchgescheuert 2004 (eigentlich Verschleiß)


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 06:17   #12
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Wenn der Wagen in dem beschriebenen Zustand ist,keine Mängel,macken,Unfälle etc hatte,wäre der Preis nebensächlich.Einen so gut stehenden E32 bekommt man glaube ich nur einmal im Jahr ins Auge

gruß Marco
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 12:55   #13
Becker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: 730i V8 E32
Standard



bei diesem Zustand, Leistung und Ausstattung ist der Preis eigentlich O.K.,

selten gibt es solche Exemplare-wenn schon gepflegt dann haben Sie meistens mindestens doppelt so viel auf der Uhr. Würde mich aber erkundigen, ob der Wagen auf Langstrecken oder nur auf Kurzstrecken gefahren wurde- das macht dann doch noch einen kleinen Unterschied.

Wenn alles passt-kaufen! Auch für den Preis- der hält mindestens noch 10 Jahre!
Becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 13:05   #14
Jürgen 59519
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Moehnesee
Fahrzeug: 735 i E32 735 i E38 V8
Standard

Kaufen

Gruß Jürgen
Jürgen 59519 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 13:10   #15
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Ärger

.....hast du ein glück, das ich grad kein geld habe.....
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 13:28   #16
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hallo Wolf,

wenn alles stimmt was angegeben ist ( scheinbar so) dann nix wie hin und das Ding abgreifen.... Ein bischen teurer als normal, kann oftmals viel billiger sein.
Unter 4000.-- gibts meist eh nur fahrende Baustellen....meist mit länger zurückligenden Baustop Und bei der Km.- Leistung macht das Ding ja noch 200000 ....

gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 22:46   #17
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Wenn der KM-Stand so stimmt dann kaufen! Damit hast Du jahrelang freie Fahrt, und noch lange keine großen Reparaturen vor Dir.

Viel Spaß von einem Honda Umsteiger (Accord Aerodeck - Legend Coupe - 735i)

Gruß Nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 12:21   #18
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo !

Ich sehe das ein wenig anders mit Fahrzeugen geringer Laufleistung. Gerade wenn die 100000km Marke ansteht werden ziemlich viele Verschleißteile fällig (z.B. Achsgummis jeglicher Art). Das sehe ich gerade am Auto meines Bruders. Gekauft mit 50000, jetzt knapp 10000 und da geht der Ärger los mit Fahrwerk und Dichtungen (Zylkopfdichtung). Da habe ich lieber ein Fahrzeug mit mehr Kilometern bei dem diese Arbeiten dann schon durchgeführt wurden. Außerdem deutet so ein niedriger Km-Stand eher auf Kurzstrecke hin was Autos tötet.

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 15:28   #19
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard

Hallo,

Die Verschleißteile hast doch grob gesagt alle 50 - 80.000 km je nach fahrweise. Aber zum Beispiel eine Karosse mit 200.000 km+ oder mit nur 85.000 km ist schon ein riesiger Unterschied, je mahr km umso ausgenuckelter sind die Fahrzeuge, Klappern und Knarzen vor sich hin, das bekommt man auch nicht mehr in den Griff.

Wenn von vornherein weniger km auf dem Auto sind ist es denke ich schon besser. Extreme Kurzstrecke - insofern falsch gefahren - ist immer ein Problem.

Die ZKD bei 100.000 km verbuche ich mal unter Pech, das kann immer passieren und gehört sicher nicht zum normalen Verschleiß.

so long...
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 20:15   #20
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Zitat:
Zitat von Audi.V8
Hallo,

Aber zum Beispiel eine Karosse mit 200.000 km+ oder mit nur 85.000 km ist schon ein riesiger Unterschied, je mahr km umso ausgenuckelter sind die Fahrzeuge, Klappern und Knarzen vor sich hin, das bekommt man auch nicht mehr in den Griff.

Hallo !

Das mag bei Opel, Ford und co. vor 10 Jahren noch so gewesen sein aber ich denke beim 7er BMW ist die Karosse schon KM-fest.

Knarzen und klappern ist hauptsächlich ein Problem der Plastikklipse und Befestigungen. Kunststoff gibt unter Belastung nach und deshalb fehlt den Teilen dann die Vorspannung. Da ist es aber auch egal ob das Auto 10 Jahre gefahren wurde oder gestanden hat (ist ein zeitabhängiges Problem). Darüberhinaus ist es auch konstruktiv bedingt, wie unser Professor, sich über seinen klappernden VW Passat Kombi im Vergleich zum vorher gefahrenen 7er beschwerend, erzählte.

Grüße!
Christian (230000km und es klappert nichts)
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 19:51
BMW 730i V8 E32 Erfahrungen gefragt! WOLF BMW 7er, Modell E32 6 10.02.2004 20:46
Tempomat vom 750i e32 in 730i e32? Bimbo BMW 7er, Modell E32 3 15.12.2002 14:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group