


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.09.2004, 10:17
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Ich glaube das geht nicht so recht. Stelle doch mal eine kleine Skizze ein.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt der Blinker wenn das Standlicht eingeschaltet ist, Plus von beiden Seiten und leuchtet dann natürlich nicht. Wenn das Standlicht aus ist und der Blinker wird betätigt, blinkt das Standlicht mit.
Habe ich etwas falsch verstanden?
Gerhard
|
|
|
26.09.2004, 10:33
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW E32 750iA Bauj. 09/1991
|
Elektrik - US Blinker???
@ Krüll
ja doch es funktioniert. Schau Dir die Sache mal von der Masseseite her an. Wenn die Leuchte so angeschlossen ist wie vorher beschrieben, dann läuft die Sache so ab: Ist das Standlicht eingeschaltet, leuchtet die Blinkerbirne auch mit, da die Birne über den Blinkeranschluß die Masse bezieht. Schalte ich nun zusätzlich den Blinker ein, so bekommt das Standlicht nur noch in der Frequenz des Blinkrythmus Masse, also blinkt der Blinker. Nur die Leuchtphasen sind umgekehrt zum normalen blinken, das heißt wenn der normale Blinker die Birnen einschaltet, schaltet die umgebaute Leuchte aus. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!
Gruß Gerd
|
|
|
26.09.2004, 10:47
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Habe ich nicht so ganz verstanden. Ich versuche mal eine Skizze hochzuladen.
Gerhard
|
|
|
26.09.2004, 11:14
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW E32 750iA Bauj. 09/1991
|
Elektrik - US Blinker???
@ Krüll
ja genau, die mittlere Schaltung ist richtig. Der Blinker bekommt über die Standlichtbirne die Masse, wobei der Widerstand der Standlichtbirne unwesentlich ist. Wenn Standlicht eingeschaltet ist, brennt die Birne im Blinklicht ständig mit, wird zusätzlich das Blinklicht eingeschaltet kommt vom Blikrelais die Plusspannung für das Blinklicht und die Blinklichtbirne geht aus. Im ausgeschalteten Zustand des Blinkrelais liegt an den Beleuchtungsanschlüssen des Blinkrelais Masse.
Gruß Gerd
|
|
|
26.09.2004, 11:36
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Moin,
und was agt zu allen dem das Lampenkontrollmodul ????
Gruß
Thorsten
|
|
|
26.09.2004, 11:46
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Jetzt verstehe ich, aber das klappt bei mir nicht, da mein Blinkrelais zwei offene Arbeitskontakte hat. Da liegt nichts auf Masse.
Gerhard
|
|
|
26.09.2004, 12:08
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW E32 750iA Bauj. 09/1991
|
Elektrik - US Blinker???
@ all
also ich habe es bei meinem Bimmer probiert und bei meinem funktioniert es. Ich kann nur sagen versucht es, es kann dadurch nichts kaputt gehen! Bei meinem Bimmer sagt das LKM dazu garnichts, alles ok.
Gruß Gerd
|
|
|
26.09.2004, 12:08
|
#18
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Zitat von NickB12
Hi Leutz,
ich möchte meinem Vater zum Geburtstag US Blinker in seinen E32 einbauen, nachdem er meine im E38 sah.
Bitte um Hinweise!
geht das und wenn ja, welche Teile brauche ich?
Die vorderen Blinkergläser sind GELB!
danke im voraus.
Gruß Nick
|
Frag mich ....
Und wenn du Bilder brauchst melde dich per U2U oder Mail.
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
26.09.2004, 18:25
|
#19
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von LEXX
Frag mich ....
Und wenn du Bilder brauchst melde dich per U2U oder Mail.
|
Du hast aber schon mitbekommen, das es sich um einen "E 32" dreht
der hat ganz andere Fassungen als der 38er
Gruß Nick
|
|
|
26.09.2004, 18:29
|
#20
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Zitat von NickB12
Du hast aber schon mitbekommen, das es sich um einen "E 32" dreht
der hat ganz andere Fassungen als der 38er
Gruß Nick
|
Ja das wollte ich noch korrigieren, aber ich wollte dir eigentlich die Einbau Anleitung erläutern! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|