Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2019, 20:24   #8
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

also auch wenn es hart klingt und Geld kostet:

- Sicherung und Vorwiderstand des Drucklüfters vor dem Klimakondensator prüfen und gegebenenfalls ersetzen.


- Viskolüfter unbedingt erneuern! Der kostet an die 200€ bei BMW und auch nur der von BMW ist wirklich haltbar. Alles andere was man billiger bekommt ist regelrecht schrottig da man Glück haben muss um einen zu bekommen, der ordentlich funktioniert. Selbst namhafte Hersteller taugen nichts mehr.

- Doppeltemperaturschalter am Kühler okay? Prüfen bitte (der befindet sich rechts am Kühler oben an der Seite).

Ich schreibe dir das aus eigener bitterer Erfahrung. Bei mir ging mit Klima im Jahre 2008 im April schon die Temperatur hoch, im Stand und ich habe durch das einschalten der Heizung dagegen halten müssen. Ergebnis war das die Drucklüfter-Sicherung durch war. Ersetzt und seit dem ist nie weder was daran gewesen.


Noch schlimmer ist das die Visko-Kupplung einfach irgendwann nimmer richtig arbeitet. Wenn der mal voll drin ist und du gibst gas drehen sich die Passanten um, weil das einen turbinenartigen Ton von sich gibt. So in der Art "Woooooooooooo".


Ich habe den dann ersetzt gegen ein Neuteil von BMW, welcher auch verbessert ist im Vergleich zum Original. Aber bei mir war bereits durch den Vorbesitzer die Kopfdichtung angeknackst.

- Wie sieht dein Öl aus? Trüb oder eher wässrig?
- Hast du ölige Beimischungen im Kühlwasser?
- Musst du regelmäßig Wasser nachfüllen, wenn auch nur kleinste Mengen?
- Bleiben deine Kühlwasserschläuche weich wenn der Motor warm ist? Oder sind die Knüppelhart? (etwas härter werden die schon durch den Überdruck im System) Knüppelhart dürfen die nicht werden.
- Drückt er Wasser raus?
- Hast du den richtigen Kühlwasserausgleichsbehälter-Deckel verbaut? (richtig ist der mit der 200 (2,0bar) oben drauf!)

Bei sehr hohen Außen-Temperaturen um die 40-45 Grad mit absolut intaktem Kühlsystem darf beim m30 auf der Autobahn bei 180-230km/h auch mal der Visko angehen, wenn man eine Steigung hinauffährt auf der Autobahn und die Klimaanlage volle Kühlleistung bringen muss.


Ist die Viskokupplung tot, wird es mit Folgeschäden teuer, wirklich teuer! Die Visko ist der Grundpfeiler des Kühlsystems. BMW m30 werden eben Warm und haben einen höheren Überdruck im Kühlsystem als andere Autos.


Will dir logischer Weise keine Angst machen, aber es ist so dass man diese Dinge ersetzt, wenn man den Wagen übernimmt. Das wissen nur viele nicht.
Wenn die die Klimaanlage einschaltest, dann prüfe mal, ob der Lüfter vor dem Kondensator angeht oder nicht. Je nach Variante /Baujahr geht der nur an wenn der Kompressor einkuppelt, oder er läuft dauerhaft wenn die Klima-Taste gedrückt ist. Also unabhängig vom Kompressor.

Ich hab diesen Leidensweg durch mit Kopfdichtung etc.
Wünsche es auch keinem anderen...

Ich hoffe du kommst ohne Folgeschäden davon.

Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung.

Gruß

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor überhitzt mit Selbstheilung BKirk BMW 7er, Modell E38 58 15.08.2020 15:15
740i M62 Motor überhitzt nico7er BMW 7er, Modell E38 21 18.09.2017 18:14
Motorraum: Zusatzlüfter hat keine Funktion, Motor überhitzt E38-superfan BMW 7er, Modell E38 86 08.03.2017 18:45
Motorraum: Motor überhitzt bei -20°C BMW-Fahrer-80 BMW 7er, Modell E38 24 26.02.2012 19:43
Motorraum: Motor überhitzt lenamiguel BMW 7er, Modell E38 13 14.01.2010 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group