 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.2002, 08:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				EDC
			 
			 
			
		
		
		Hallo Allerseits ! 
 
Ab wann wurde denn EDC verbaut ? EDC (=EDS) ? 
War es in bestimmten Autos Serie oder mußte es immer extra hinzu bestellt werden ? 
 
Da EDC wenn´s futsch geht wirklich sauteuer ist,frag ich mich ob man diese Autos 
nicht meiden sollte ??  
 
Was kostet EDC exakt wenn es defekt ist ? Gibt es unterschiedliche defekte oder hilft 
da immer nur die harte Tour ?  
 
Danke im vorraus, 
 
Grüße 
 
Guschtl 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.2002, 10:41
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 abnehmendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				re:
			 
			 
			
		
		
		Nachrüsten war bei allen möglich!Serie ist es glaube ich nur bei den letzten (ab92)750iL Highline ansonsten haben alle iL Modelle Serienmässig an der hinterachse Niveuregulierung!Bei EDC kommen ganz locker 2250euro wenn alle Dämpfer defekt fällig!Ein hinterer kostet etwa 750euro und ein vorderer etwa 380euro!Ohne einbau versteht sich! 
Gruss DD 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010. 
 
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.2002, 11:51
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@DD : also würdest Du bei einem 730er ,740er eher vom Kauf absehen,wenn die Dinger drin sind ? 
 
Ist der Fahrkomfort denn deutlich besser mit ,als ohne EDC ? 
 
Gibt es einfache mittel und wege die funktion des EDC zu prüfen ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.2002, 12:03
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 abnehmendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				re:
			 
			 
			
		
		
		Es kommt darauf an mir ist es meist egal den wenn es kaputt ist muss es eben gewechselt werdenOk die kosten sind sehr hoch aber wenn der Rest der aussatung stimmt zuschlagen! 
Gruss DD 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.2002, 12:50
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und vom Komfort ? 
 
Ist es eine deutliche Steigerung ? 
 
Würdest Du einen z.b. 735 mit EDC oder ohne vorziehen bei gleicher Ausstattung ? 
 
Was für Vorteile bringt mir das EDC ? 
 
Unter "Suchen" habe ich nicht wirklich viel gefunden.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.2002, 12:59
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Honk 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte einen 750 ilA ohne EDC und habe einen 750 ilA mit EDC und sage Dir: Lass es. 
 
Lothar 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.2002, 12:59
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@LOTHAR : Wieso ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.2002, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Lindau Bodensee 
Fahrzeug: G12 745Le x
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also die EDC daempfer gehen ja weit laenger mit als ein normalen daempfer, sind aber viel teuerer.   
Dabei ist noch die wartung von die ganze installation ein zusaetzlicher kost (dichtungen, usw...) 
 
Vorteil, die EDC daempft weicher als ein herkommlicher system (ohne das man die kontrolle verliert)  
und behaelt oberdrauf die bewegungen der karosserie innerhalb bestimmte grenzwerte.   
Ich moechte mal sagen, das auto hat das komfort einen Citroen ohne die nachteile  
(beispiel, kein tauchen beim bremsen,  
mann komt schneller durch die kurve, usw.) 
 
Wenn ein auto EDC hat und KM leistung rund 100-130TKm, also pricipiel kein problem,  
sonst koennte es mal sein das groessere kosten anstehen. 
 
Schoenen gruess, 
 
Ernest 
 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.2002, 13:38
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: Chevrolet Epica 2,5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.2002, 15:10
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 abnehmendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				re:
			 
			 
			
		
		
		Ich selbst würde Dir auch eher zu einem Fahrzeug mit Serienfahrwerk raten!Der Kompfortunterschied ist nicht wirklich gravierend!Nur wie gesagt wenn super ausstatung und EDC dann eben wenn man Pech hat mit dem Risiko! 
Gruss DD 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |