|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.10.2018, 18:52 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2018 
				
Ort: Минск 
Fahrzeug: E32-730V8 (02.92)
				
				
				
				
				      | 
				 Scheibenheizung 
 Wie funktioniert die beheizte Windschutzscheibe?
 Wie man überprüft, ob es funktioniert? Mit einer Schaltfläche oder automatisch?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2018, 18:59 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Bei der vorderen Scheibe(Windschutzscheibe) sind nur die Auflageflächen der Scheibenwischer beheizt.Nichts anderes..
 
 
 U.a Ford hat ein Netz drin und da ist tatsächlich die komplette Scheibe beheizt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2018, 19:12 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2018 
				
Ort: Минск 
Fahrzeug: E32-730V8 (02.92)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, ich weiß, ich bin nur über diese Heizung Zone Hausmeister |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2018, 19:24 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Die Scheibe wird ab Temperatur X( meine 3°C) automatisch angesteuert. Funktion kann man höchstens sehen.. Messen stelle ich mir schwer vor, da die Stromverbindung im Kleber liegt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2018, 19:39 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2018 
				
Ort: Минск 
Fahrzeug: E32-730V8 (02.92)
				
				
				
				
				      | 
 von außen Stoßfänger Temperatursensor? Dann die zweite Frage, sollte es einen Sensor oder 2 geben? Jemand sagt das. 2. Ich habe nur einen, der die Temperatur am Bordcomputer anzeigt! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2018, 22:30 | #6 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Seminar - Arbeitsmaterial BMW sagt:
 Die Beheizung wird eingeschaltet bei Außentemperaturen von <5°C und abgeschaltet bei >8°C
 Diese Ansteuerung übernimmt automatisch das Klimasteuergerät über den Außentemperaturfühler der Klimaautomatik.
 
 Laut Schaltplan 12/93 ist das aber scheinbar auch einfach nur  mit der Zusatzwasserpumpe gekoppelt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2018, 23:18 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2018 
				
Ort: Минск 
Fahrzeug: E32-730V8 (02.92)
				
				
				
				
				      | 
 Sprechen Sie über diesen Sensor auf dem Foto? Für was sonst ist dieser Sensor verantwortlich, was könnte nicht richtig funktionieren, wenn es kaputt geht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2018, 20:14 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2018 
				
Ort: Минск 
Fahrzeug: E32-730V8 (02.92)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  Was ist der zweite Sensor im Stoßfänger im zweiten Kanal auf der Fahrerseite? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |