|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.09.2004, 10:21 | #1 |  
	| Weltfremdes Individuum 
				 
				Registriert seit: 21.05.2002 
				
Ort: Ketzin 
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
				
				
				
				
				      | 
				 *Poff* Heizung geht nicht mehr 
 Also ich hatte zunehmend Probleme mit der Heizung (erst nach 200+ km begann diese zu heizen. Nun hat es einmal ein Poff-Geräusch im Innenraum gemacht, Wasserdampf stieg die Scheibe hoch und seit dem ist die Heizung tot.
 
 Welche Ideen habt ihr dazu? :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2004, 11:47 | #2 |  
	| Autobahn-Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 07.09.2004 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Nitro
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi Kosch     
Na, da hat's Dir den wohl den Wärmetauscher zerschossen! Kannst frof sein, dass es nur ein wenig Dampf war, der sich an der Scheibe abgesetzt hat. Es hätte Dir nämlich auch das gesamte Kühlwasser kochendheiss in den Innenraum laufen können. Je nachdem wie doll es "POFF" gemacht hat.
 
Du solltest auf jeden Fall die Zylinderkopfdichtung überprüfen, da Dir der Wärmetauscher nur um die Ohren fliegt, wenn er zu alt und korrodiert ist, oder wenn zuviel Druck auf dem Kühlsystem ist, weil die Kopfdichtung schon undicht ist. Kannst du ganz einfach überprüfen. Wenn Du den Motor laufen lässt bis das Ventil den gesamten Wasserkreislauf öffnet, dann mußt Du den Deckel vom Ausgleichsbehälter/Einfüller aufschrauben. Wenn Dir mehr als nur (Pffffff) Wasserdampf entgegenkommt, vielleicht sogar richtig viel Wasser, dann schnellstens die Zylinderkopfdichtung wechseln, bevor es teuer wird     
Anmerkung: Wärmetauscher auswechseln = Sauarbeit  :- 
 
Ich hoffe das war hilfreich für Dich!
 
Herzliche Grüße
 
Rob
 
(Bild von "meinem" folgt später, bin noch neu hier    ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2004, 13:05 | #3 |  
	| Weltfremdes Individuum 
				 
				Registriert seit: 21.05.2002 
				
Ort: Ketzin 
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
				
				
				
				
				      | 
 Nun, das Auto war vor nem Monat gerade zur Inspektion. :-) 
Da hat man auch ncohmal den Kompressionsdruck etc. gemessen. Alles i.O.
 
Son, ansonsten es fehlt eigentlich kein Kühlwasser, das *poff* Geräusch war auch nciht sonderlich laut. Und er heizt wohl doch noch, allerdings muss ich dazu 100+ km fahren, dann fängt er an zu heizen.    
Verwirrtend war für mich jedenfalls das Beschlagen der Frontscheibe von Innen. Das scheint auch zu passieren, wenn ich gerade geheizt habe und dann losfahren will, dann beschlägt sie erneut. Also du meinst der Wärmetauscher... ok, dann werde ich mal im laufe der nächsten Wochen in die Werkstatt gucken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2004, 22:26 | #4 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi Kosch,
 wollen wir doch nicht gleich das teuerste befürchten, vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit. Deshalb wollen wir doch erstla die billigeren Dinge ausschließen.
 
 1. Kühlwasser nachfüllen und entlüften, dann nochmals den Kühlwasserstand prüfen.
 2. Zusatzwasserpumpe mal checken (Stecker ab und direkt 12V draufgeben - läuft sie?)
 
 Das Beschlagen der Scheibe am Anfang vom Motorlauf kann auch von der Klima kommen, z. B. muß vielleicht der Pollenfilter mal wieder gewechselt werden. Das Poff kann auch genauso von einer etwas festklebenden Klappe der Luftverteilung kommen - die Dichtungen werden gerne mit der Zeit etwas klebrig, dann geht die Klappe plötzlich schlagartig auf.
 
 Dass das Autochen bei der Inspektion war hat in diesem Zusammenhang übrigens keine Aussagekraft. Zum Check der Kopfdichtung kann man bei der Werkstatt einen CO-Test machen lassen, kostet nicht viel und ist ein guter Hinweis.
 
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2004, 08:38 | #5 |  
	| Weltfremdes Individuum 
				 
				Registriert seit: 21.05.2002 
				
Ort: Ketzin 
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
				
				
				
				
				      | 
 Ok, danke für die Hinweise. 
Ich werde einfach mal sexy die Windschutzscheibe von innen abschlecken, wenn sie wieder beschlägt. Wenns nur Wasserdampf ist, könnte es mit der Klima damit zu tun haben. Ansonsten m,üsste es hm... süsslicher schmecken?    
Ich werd das mal genauer evaluieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2004, 08:51 | #6 |  
	| E39 Schrauber 
				 
				Registriert seit: 02.02.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 523i
				
				
				
				
				      | 
 wenn du in der naehe von bochum wohnen wuerdest, hätten wir den co test auch kostenlos durchfuehren lassen, da ich freunde habe die eine werkstatt haben.
 
 
 gruß magli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2004, 08:57 | #7 |  
	| Weltfremdes Individuum 
				 
				Registriert seit: 21.05.2002 
				
Ort: Ketzin 
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
				
				
				
				
				      | 
 Was wird genau gemacht beim CO Test? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2004, 09:16 | #8 |  
	| E39 Schrauber 
				 
				Registriert seit: 02.02.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 523i
				
				
				
				
				      | 
 co test??!!
 mein kollege hat von hazet einen tester mit einer roten flüssigkeit.
 er halt dann den tester ueber dein aufgeschraubten kühlmittelbehaelter und misst da den co wert. wird diese rote flüssigkeit gruen, hast du ein großes und teures problem, denn dann ist deine zylinderkopfdichtung kaputt und muss getauscht werden.
 
 
 gruß magli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2004, 11:16 | #9 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 @ Kosch
 Ob das süsslicher schmeckt? Da das ganze Wasserdampf war und nicht hochgespritzt ist und Frostschutz beknenntermaßen nicht verdampft kannst Du Dir das sparen - es handelt sich um destilliertes Wasser auf Deiner Scheibe in jedem Fall - also keine Aussagekraft.
 
 Wenn Deine Klima einen Pollenfilter hat (so ab 09/90 glaube ich) ist das bei einwandfreier Anlage ein ziemlich sicherer Hinweis auf einen austauschreifen Innenluftfilter. Ist bei mir jedes Mal so. Klingt zwar unlogisch, ist aber wirklich so. Das Teil hält auch nur ein Jahr lang (30.000 km).
 
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2004, 13:04 | #10 |  
	| Weltfremdes Individuum 
				 
				Registriert seit: 21.05.2002 
				
Ort: Ketzin 
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
				
				
				
				
				      | 
 Ahja. Dann deutet wirklich vieles auf den Pollenfilter hin.
 Also Kühlmittel fehlt definitiv nicht. Wenn ich das Auto abstelle mit eingeschalteter Heizung, dann gehts am Tag dannach auch gleich mit eingeschalteter Heizung weiter. Nur wenn ich es abstelle und die Heizung ist aus gehts nicht.
 
 Im übrigen verdampft etwas der Kühlflüssigkeit. Du kannst das auch ausprobieren, nimm mal etwas heisse Flüssigkeit und stell den Behälter in den Innraum und du merkst den süsslichen Geruch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |