Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2018, 13:50   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von knolle78 Beitrag anzeigen
nicht mal der Kilometerstand und Ganganzeige funktioniert
haste denn schon mal die Birnchen getauscht dafuer?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2018, 14:10   #2
knolle78
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Prod: 23.10.1987
Standard

Nein noch nicht, aber guter Ansatz. Werd nochmal schauen wenn ich wieder zu hause bin. Könnt nen paar Tage dauern.

Lg
knolle78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2018, 10:56   #3
knolle78
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Prod: 23.10.1987
Standard

Soooo, funktioniert wieder alles wie es soll. Eigenartigerweise, sind unten alle Birnen durch gebrannt gewesen. Nach dem Zusammenbau funktioniert jetzt auch wieder die Tank und Temp Anzeige.

Habe mir vor dem Wohnwagentrip einen Temperaturschalter für den Zusatzlüfter vom Z1 oder Z3 eingebaut. Habe dann selbst mit Klima und Stau mal die Temperatur am Thermostat mit nem Infrarotthermometer gemessen, war nie über 82 Grad. Hätt ich nicht gedacht, das man so einfach die Systemtemperatur senken und halten kann, denn wie wir ja wissen, das schwächere Glied gibt nach...
knolle78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2018, 11:51   #4
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von knolle78 Beitrag anzeigen
Habe mir vor dem Wohnwagentrip einen Temperaturschalter für den Zusatzlüfter vom Z1 oder Z3 eingebaut. Habe dann selbst mit Klima und Stau mal die Temperatur am Thermostat mit nem Infrarotthermometer gemessen, war nie über 82 Grad. Hätt ich nicht gedacht, das man so einfach die Systemtemperatur senken und halten kann, denn wie wir ja wissen, das schwächere Glied gibt nach...
Hallo,

freut mich das es wieder geht, war bestimmt auch ein Wackler in dem braunen oder beigen Stecker.

den Doppel-Temperaturschalter 80/88CEL 3er Z3 (61318361787) ? Ist das der den du eingebaut hast?

Original ist ja der 91/99CEL drin.

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2018, 12:01   #5
knolle78
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Prod: 23.10.1987
Standard

Moment ich schaue mal
knolle78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2018, 12:05   #6
knolle78
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Prod: 23.10.1987
Standard

Mist kann leider keine nummer erkennen. Ich schau mal nochmal ob ich noch was finde vom Kauf.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FE76BF5A-221E-49B8-AF43-A157C6E33579.jpg (101,6 KB, 16x aufgerufen)
knolle78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2018, 12:08   #7
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

da oben auf dem Bild steht doch die 80 drauf, also ist das der 80/88
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Teilausfall Audio/Elektrik Lapachon BMW 7er, Modell E65/E66 4 22.11.2015 17:56
Elektrik: Teilausfall bei Kälte !? fetzberger BMW 7er, Modell E65/E66 63 26.03.2010 16:23
Teilausfall Kombiinstrument Necktou BMW 7er, Modell E32 13 20.12.2005 19:34
Teilausfall des Kombiinstruments Joey BMW 7er, Modell E32 0 02.05.2004 16:17
Teilausfall des Cockpits Joey BMW 7er, Modell E32 1 04.01.2004 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group