|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.01.2018, 16:45 | #31 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2006 
				
Ort: Maintal 
Fahrzeug: 750i Bj 2/06   / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Selbstfahrer,
 bitte lies nochmal den Threat genau durch, explizit Post #8 und dann überdenke nochmal was Du schreibst.. :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2018, 18:01 | #32 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Selbstfahrer  Hallo SP85,als mein Thermostat def. war, hatte ich ebenfalls Probleme mit der Temperatur.
 Nachdem ich gegoogelt hatte und ein neues Therm. eingebaut war, habe ich als Test eine Probefahrt gemacht um zu pfüfen ob die Angaben die ich gelesen habe stimmten.
 Das Resultat ist war:
 Im Teillastbereich liegt die Temp. höher ca. 100° da der Motor dort keine Leistung bringt und somit nicht stark gekühlt werden muß.
 Im ( Voll ) Lastbereich wird vom Motor Leistung gefordert und dieses muß um den Motor zu schützen gekühlt werden. Also kühler ca. 85°.
 Somit ist die Temp.- Schwankung nach meines Wissen OK.
 |  Du hast einen R6 und der Te hat einen V8, 
den Rest haben schon die anderen geschrieben,was auch stimmt    
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 16:04 | #33 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2016 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW E65 745i BJ 2004
				
				
				
				
				      | 
 Heute hatte ich laut anzeige im Geheimmenü 55 Grad. Kann es vielleicht auch sen das der Temp. sensor spinnt. Wo sitzt der denn eigentlich? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 16:30 | #34 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde eher sagen deine Thermostaten sind defekt.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 18:15 | #35 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2016 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW E65 745i BJ 2004
				
				
				
				
				      | 
 So. Ich war gerade in meiner Garage und hab mal die Stecker vor und hinter dem Motorthermostat abgezogen und wieder dran gesteckt. Jetzt mach er erstmal wieder 105 Grad. Ich werde es beobachten. Vielleicht ein Kabelbruch oder eine Kontaktsache. Danke euch erst einmal.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 18:21 | #36 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2006 
				
Ort: Maintal 
Fahrzeug: 750i Bj 2/06   / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
				
				
				
				
				      | 
 ..das meinte ich mit Post #26    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2021, 12:38 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2012 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, hätte eine Frage, bei 75 km Schnellstrasse zeigt mein 730d Kühlwasser Temp immer noch 60 - Max 62  Grad. Also der Tempstreifen immer noch rot nach 75 km. Das ist doch nicht normal? Wird überhaupt DPF regeniriert wenn's Betriebstemp nicht erreicht wird?
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2021, 12:45 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der Motor die Betriebstemperatur nicht erreicht wird nicht regeneriert. Ich tippe mal auf ein defektes Thermostat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2021, 12:51 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2012 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
				
				
				
				
				      | 
 Danke, also grösseren? Da AGR thermostat habe schon 2x getauscht, es war wasser drinnen.lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2021, 12:52 | #40 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jukimoon  Hallo, hätte eine Frage, bei 75 km Schnellstrasse zeigt mein 730d Kühlwasser Temp immer noch 60 - Max 62  Grad. Also der Tempstreifen immer noch rot nach 75 km. Das ist doch nicht normal? Wird überhaupt DPF regeniriert wenn's Betriebstemp nicht erreicht wird?
 Lg
 |  Nein,es findet keine Regenaration statt. 
Läuft den dein Zusatzheizer?
 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |