Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2017, 12:48   #1
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich nehme da ne 1/4 Zoll Nuss und die hab ich nen Tick abgeschliffen auf dem Ende wo das 4-Kant-Loch ist.
Wenn das Gelenk zu labberig ist, mach da etwas Klebeband rum.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 14:41   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier noch einige Bilder, auch zur Verlaengerung und der Nuss
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/V1...ughIdleFix.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 15:42   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ich nehme da ne 1/4 Zoll Nuss und die hab ich nen Tick abgeschliffen auf dem Ende wo das 4-Kant-Loch ist.
Wenn das Gelenk zu labberig ist, mach da etwas Klebeband rum.
Es gibt auch Stecknüsse, die sind "serienmäßig" so dünn.
Fürs ausgeleierte Gelenk nehme ich Schrumpfschlauch, hält auch über ein Jahr.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 16:09   #4
Skek
Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E32 740i (92) E32 750i (88)
Standard

Vielen dank für die Infos und die Bilder Reihe. Ich werd's damit noch versuchen mit dem Klebeband oder fett zwischen dem Gelenk und später berichten.
Skek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2017, 19:07   #5
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Halb so wild: es gibt regulär eine 400mm-Verlängerung von Hazet für die 1/4-Zoll-Ratsche, damit geht es wunderbar.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2017, 21:14   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Damit ist man dann auch weit genug von der Arbeit weg

Kinder kommt rein, der Baum brennt.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2017, 09:06   #7
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Standard Kleiner muck

T griff verlängern und schmaler schleifen.
Dann erst Fahrerseite ab und rausnehmen danach Beifahrer.
Du kannst auch fett in den T griff machen dann fallen die Müttern auch nicht weg.
Und erst die eml abschrauben dann ist mehr Platz.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2017, 09:38   #8
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Damit ist man dann auch weit genug von der Arbeit weg

Kinder kommt rein, der Baum brennt.

M f G
:-)

So unrecht hast da gar nicht, es steht sich tatsächlich kreuzschonender an der vorderen Seitenwand. Allerdings: die aktuelle Verlängerung gabs früher als BMW-Spezialwerkzeug für diese Arbeit, 350mm lang und etwas dünner als reguläre Verlängerungen und federbespannt, damit die Muttern nicht flüchten.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2017, 18:27   #9
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Bei mir jedenfalls hat die ganz normale Hazet-Nuß gepaßt, und für's nicht-rausfallen der Mutter aus der Nuß habe ich einfach ein bißchen Fett in die Nuß geschmiert...
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2017, 19:46   #10
BMWFreak
Zeit für farbige Autos
 
Benutzerbild von BMWFreak
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Landau / Isar
Fahrzeug: E32-750iL (10.1991), E28, E30 Cabrio, T6 Multivan, 520D Touring G31
Standard

Servus,

hab grad mal nach dem passenden Werkzeug gesucht. Beim Würth bin ich gleich fündig geworden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://eshop.wuerth.de/Steckschlues...gAAAE_M.cMbtVQ

Gruß Markus
BMWFreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Disa wechsel, Ansaugbrücke ausbauen? THE_DRIVER_90 BMW 7er, Modell E65/E66 2 07.03.2017 12:20
M50 Ansaugbrücke eddy601 BMW 7er, Modell E38 6 08.02.2011 14:46
E38-Teile: Ansaugbrücke M60 4.0 elektrogaertner Suche... 1 05.06.2010 00:51
Motorraum: Ansaugbrücke vom 3.5 auf 3.0? Bad-Cat BMW 7er, Modell E32 5 27.06.2009 23:56
Handschufach ausbauen, CAN Bus Adapter ausbauen twinturbo BMW 7er, Modell E65/E66 3 31.01.2007 08:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group