


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2004, 18:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Schau Dir einfach mal an ob Du dich in Deinen Streuscheiben noch spiegeln kannst. Bei mir wasr das nicht mehr der Fall und damit auch klar warum das normale Licht so schlecht war. Also habe ich neue genommen und da alles angepasst.
Die Lösung war schon nicht schlecht - aber das Original-Xenon was ich an meinem Alpina habe - das ist nochmal um Welten besser.
Gruß
Frank
|
|
|
27.08.2004, 19:00
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
|
|
|
27.08.2004, 19:17
|
#3
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
moin
ich hab die aktion auch schon hinter mir. ne anleitung zur dremel-lösung findest du auch auf e34.de. bei mir gabs probs mit der passigkeit der brenner, darum hab ich mir noch die passenden adapter besorgt (hab sie aber noch net eingebaut...folgt aber)
greetz
der art
|
|
|
27.08.2004, 23:21
|
#4
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Spricht eigentlich was gegen das Ösi-Xenon?? Ich meine ....kein Pfusch ....kein grosser Umbau....alles passt??
Hmmmm, was meint Ihr???
Gruß
|
|
|
28.08.2004, 11:26
|
#5
|
Gast
|
Hi Leutz!
Ösi-Xenon
Ich finde xenon-light.at bestens und kann es nur empfehlen!
Als ich mal umgehend Brenner brauchte, wurden mir 2 Stk. ohne irgendeine
Vorauszahlung geschickt! Die Brenner sind abissl teurer, dafür gibts für jeden
Geschmack die Lichttemperatur bzw. Farbe des Lichts.
Wenn ich den Umbau nicht schon hinter mir hätte, würde ich auch das
Umrüstkit bei xenon-light.at bestellen.... Wenn der TÜV-Termin kommt, ganz
einfach H1-Birne rein und vorführen.
Greetz
|
|
|
28.08.2004, 15:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich bin ja mit meinem Umbau noch nicht so recht zufrieden - kann ich den mit dieser Variante wieder zwei normale Einsätze nehmen ... die Brenner dann als H1 Ersatz rein stecken und meine bisherigen Vorschaltgeräte weiter verwenden? Das wäre ja preislich keine grosse Sache.
Gruß
Frank
|
|
|
28.08.2004, 23:07
|
#7
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Und vor allem nicht vergessen den Freund aus dem Krankenhaus anzurufen und ihm sagen, er soll dort schnell noch die H1 Birnen reinschrauben, bevor der Gutachter kommt. Sonst kann der Spass richtig teuer werden... je nachdem wieviel Schaden man angerichtet hat ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|