Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2017, 16:48   #1
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Du brauchst noch ein Lager Aus.- und Einziehwerkzeug.
Mit dem Wixer bekommt man nur die Radnabe raus und mit dem anderen Werkzeug dann den Rest vom Lager.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 19:15   #2
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Wenn man unter Wixer nichts findet,kann man auch nach Gleithammer oder Zughammer suchen.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 19:19   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Du brauchst noch ein Lager Aus.- und Einziehwerkzeug.
Also wird ausgezogen und nicht etwa von hinten ausgetrieben? Hast Du zufällig ne Nummer vom BMW-Werkzeug? Dann kann ich mir davon mal ein Bild machen.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 19:47   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Mit dem Gleithammer wird nur die Nabe rausgezogen.
Der Rest wird mit dem Aus.-Einziehwerkzeug gemacht.
So ein Set hab ich mir mal gekauft

Jetzt müßte man das Maß vom Lager wissen, da es verschiedene Set´s gibt (Maße im Set sind ja angegeben).
Meins paßt z.B. leider nicht für E38 Lager
Aber als ich das gekauft habe, da hatte ich noch einen E30.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 20:09   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Ja, das wäre natürlich gut zu wissen. Ich hätte übrigens vermutet, die Nabe ginge mit einem normalen Abzieher ab. So rein vom Prinzip her seh ich nun nicht unbedingt die Notwendigkeit eines Wixers. Kann aber täuschen.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 20:27   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn Du da einen Abzieher ansetzt, dann drückst Du nur die Antriebswelle rein.
Die Nabe wird sich aber aus dem Lager nicht rausbewegen.
Das Ding sitzt sehr stramm da drin.

Man kann sie aber auch von hinten rauskloppen mit einer Nuß die genau auf die Nabe paßt und einer Verlängerung die man opfern kann.
Dann mit nem dicken Hammer drauftrümmern.
Das ist aber sehr sehr anstrengend und man kommt meistens nicht gut ran bzw. kann nicht richtig mit dem Hammer ausholen.

So´n Wixer ist da schon wesentlich geiler

Geändert von Olitschka (06.08.2017 um 20:33 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 20:29   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Verstehe, danke. Ich seh schon, das werden einige Stunden Arbeit
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 20:39   #8
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Das ist ein mörderischer Akt. Ich habe mal zugesehen dabei. Dann habe ich beschlossen es machen zu lassen. Ich bin mit den neuen Lagern in eine freie Werkstatt und die haben es für einen 100er gemacht. Ist einfacher. Wenn man es nicht regelmäßig machen will, macht es keinen Sinn das Werkzeug parat zu haben.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radlager an der Hinterachse wechseln bone BMW 7er, Modell E23 7 07.02.2019 09:47
Radlager vorne wechseln Tassilo BMW 7er, Modell E38 11 30.01.2015 05:48
Fahrwerk: Radlager HA wechseln gast0815 BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.12.2013 17:23
Fahrwerk: Radlager hinten links wechseln jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.09.2009 01:27
Radlager wechseln ( Hinterachse ) FRIDOLIN BMW 7er, Modell E38 2 20.03.2004 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group