Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2017, 20:56   #1
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Kardanwelle muß wohl ausgebaut (oder vorn gelöst) werden. Schrauben und Muttern sind laut TIS zu ersetzen.

Mit den Lagern hatte ich ja oben auch. Die waren rissig.

Getriebelager waren aber OK. Allerdings sieht man bei den Getriebelagern (nicht nur beim E32), daß sich diese schon nach 2 Jahren leicht eingedrückt haben (sind kürzer geworden).

Seit geraumer Zeit verwende ich hier nur noch Originalteile - außer beim 316. Aber da gibts in dieser Richtung 0 Probleme. Habe jetzt vor kurzen daran die Motor- + Getriebrlager gewechselt (4 Jahre und 250tkm). Da sah man gar nichts. Es waren und sind Lager von Febi.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 21:40   #2
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Febi Lager hab ich jetzt auch.

Also ich glaub ich habs kappiert
Nr. 10 mit nem Abzieher runter ziehen? Und Deckel Abschrauben. Könnte man gleich den Simmerring tauschen.

Die Mutter und Sicherungsblech Nr.11 u.12 neu. Die Schrauben der Kardanwelle auch?

Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen 4hp22 und 4hp24? Sind die gleich?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 27p.png (53,2 KB, 23x aufgerufen)
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2017, 00:08   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von 7er_Christian Beitrag anzeigen
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen 4hp22 und 4hp24? Sind die gleich?
Praktisch nur das Gehaeuse ist gleich bei beiden Aussen, aber die Innereien sind teilweise anders, um das hoehere Drehmoment des M70 zu verarbeiten, hab hier eine englische Beschreibung:
There are numerous changes in the 24 , first off
Springs with different rates are incorporated, next the torque converter diameter is increased to 280 mm then the bearing surface of the torque converter is longer to take the stronger loads, the converter lockup clutch diameter is increased to 300mm, the transmission bell housing is larger due to the increased converter size, the a tranfer plate is 15 mm wider in order to accept the larger a clutch, the stator wheel shaft is now mounted with 6 countersunk screws for a tighter connection with the transfer plate, a new pump body was designed for the longer converter shaft bearing, the splines on the input shaft are longer, both sealing rings on the input shaft are cast iron, the a clutch has a larger diameter and the clutch friction surfaces are increased in size also, the number of plates in the b,c and d clutches was increased by one in each,the one way clutch for 2nd gear has been stenghtened and riveted together, the oneway clutch for 3rd gear was changed from a roller type to a locking body type for greater torque, the planetary gear for 4 is much stronger now with forged webs, the output shaft diameter is increased and 2 holes are provided for more lubrication, the output flange has a larger bolt circle to take more force, the pan is deeper, the filter is different for the deeper pan.
---------------
Wandler vom 24 ist groesser, Glockengehaeuse ist groesser.
Schrauben der Kardanwelle benutzen wir immer die alten.

Zitat:
Hat er das nur angehängt wegen der Antriebskraft?
Zum Testen, ob sich was veraendert, genau so wie der andere es gemacht hat, um festzustellen, ob sich das Getriebe bewegt,
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2017, 10:23   #4
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Super. Danke Erich.
Also könnt ich ein 4hp22 kaufen und den letzten Deckel mit der Aufnahme fürs Getriebelager an mein 4hp24 bauen?
Würde eins billig bekommen.
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2017, 10:38   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Vergleich vorsichtshalber noch mal die Teilnummer von dem Deckel von einem E32 750 4HP24 und dann ein 735 4HP22, nur um sicher zu gehn, dass es passt oder nicht Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2017, 11:52   #6
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Teile.Nr. ist gleich das freut mich,

kostet in BMWfans.info schlappe 367€ nur der Deckel und die Seite ist noch nicht auf den neuesten Stand.

also wer ein 4HP22 braucht meldet sich,
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group