|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.01.2009, 19:26 | #11 |  
	| Gast | 
 Hallo Erich
 Ja so ist es, aber das behebt nur den Fehler dass man mit dem Knopf nicht alle Türen schließen und aufmachen konnte.
 Jetzt geht alles wie neu.
 
 Meinst Du auch dass der geklebte Halter so hält?
 
 Gruß
 Zarko
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2009, 07:44 | #12 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Meinst Du auch dass der geklebte Halter so hält? Ich habe den Gebrochenen Halter geklebt. Benutzt habe ich 2 Komponenten Kleber und Glasfasermatten.
 Ich denke das es gut halten wird es ist ziemlich steif geworden.Bin alte Modellbauer so dass für mich kein Problem war den Halter zu kleben.
 |  also da bist Du der Experte, als alter Modellbauer. Wir werden es sehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2017, 10:02 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2015 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  
Hallo,
 
also ich wollte den Mirkoschalter wechseln weil die Türen sich von der Fahrerseite nicht mehr aufschließen lassen. nur noch zu.  
ich hab die türpappen ab, den schieber nach vorn geschoben und den Türgriff mit Schloss auch raus. wenn ich die ganze Konstruktion noch ausbauen will schien sie hinten in der Ecke der Tür noch zu haken, wie ein Bowdenzug oder was dort ist. wie bekomm ich das ab?
  https://picload.org/view/rirpddii/img_3825.jpg.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2017, 10:38 | #14 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 Das ist glaub die Verbindung  Drehschlossfalle zu Türgriff oder Türpin oder irgendwas. Du muss in dienem Bild das beige Plastikteil nach rechts drücken, dass der Metallstift durch den Schlitz aus dem Plaste raus geht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2017, 15:16 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2015 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
				
				
				
				
				      | 
 Der dreck geht nicht raus.  
Drinnen ist alles locker. 
 
Und draußen ist das Schloss auch schon drinnen. 
 
Aber der Mist geht nicht raus. 
 
Das hängt irgendwo hinten auf dem ersten Bild
 
Das ist es doch? Wie soll man das drehen?
  https://imageshack.us/i/pop3CoASj
				 Geändert von Migge (19.05.2017 um 15:37 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2017, 15:59 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2015 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
				
				
				
				
				      | 
 Ok. Geht. Nach rechts drücken/ drehen. Dann geht es auf. Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |