|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 18:48 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2015 
				
Ort: Zeven 
Fahrzeug: E32-730i (92)
				
				
				
				
				      | 
				 Problem mit hinteren Lautsprechern 
 Ich bin heute endlich mal dem Problem auf die Schliche gekommen, dass meine hinteren Lautsprecher tot sind.Einer der Vorbesitzer war angeblich so ein Hobby-DJ (ähem), hinten sind ziemlich gute JBL Lautsprecher verbaut, die mit einer Frequenzweiche angeschlossen sind. Die Kabel zum Hochtöner sind irgendwo abgeschnitten, und die Zuleitung zur Weiche liegt abgeschnitten im Kofferraum. Da hatte er wohl eine Endstufe drin, er hat aber leider das Cinch bzw Remote Kabel nach vorne einfach abgeschnitten (welcher Ochse macht sowas?), ich kann also nicht einfach eine kleine Endstufe einbauen.
 
 Die Frage ist nun: Vorne funktioniert alles, nur hinten weiss ich leider nicht mal, wo die Kabel ankommen sollen. Nach dem rauspulen der Weiche und der ganzen abgeschnittenen Kabel ist gar nichts mehr da, nur auf der Fahrerseite laufen untendrunter zwei verdrillte Aderpaare, die laufen aber scheinbar irgendwo Richtung Mitte. Dass es E32 ohne hintere Lautsprecher gab hab ich bereits gelesen, aber die Kabel sollten doch eigentlich bei allen drin sein?
 
 Vielleicht kann mir da jemand helfen, ob und wo die Kabel zu finden sind, damit ich da hinten zumindest irgendwie wieder die Lautsprecher anschließen kann. Zur Not ziehe ich neue, aber wäre ja doof, wenn da welche liegen.
 
 
 Vin ist WBAGA81080DA24533
 
 209 	Limited Slip Differential (25%) 	Sperrdifferential 25%
 291 	Bmw Lm Schmiederad/kreuzspeich 	Bmw Lm Schmiederad/kreuzspeich
 317 	Comfort Operation For Doors 	Komfortbetaetigung F. Tueren
 320 	Model Designation, Deletion 	Modellschriftzug Entfall
 354 	Green Stripe Windscreen 	Gruenkeil-frontscheibe
 401 	Sliding/vent Roof, Electric 	Schiebe-hebedach, Elektrisch
 423 	Floor Mats, Velour 	Fussmatten In Velours
 428 	Warning Triangle 	Warndreieck
 472 	Center Armrest Frt Driver/pass 	Mittelarmlehnen Vorn Fahrer/beif.
 488 	Lumbar Support Driver/front Passenger 	Lordosenstuetze Fahrer/beifahrer
 489 	Lumbar Support For Front Passenger 	Lordosenstuetze Fuer Beifahrer
 494 	Seat Heating F Driver/front Passenger 	Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
 499 	Headrests In Rear, Electric. Adjustable 	Kopfstuetzen Im Fond Elektrisch
 500 	Headlight Washer Sys/intensive Cleaning 	Scheinw.waschanl./intensivreinigung
 510 	Headlight Beam-throw Contr. F Low Beam 	Leuchtweitenregelung Abblendlicht
 528 	Automatic Air Recirculation Control(auc) 	Automatische Umluft Controll (auc)
 534 	Automatic Air Conditioning 	Klimaautomatik
 540 	Cruise Control 	Geschwindigkeitsregelung
 556 	Exterior Temperature Display 	Aussentemperaturanzeige
 660 	Bmw Bavaria Reverse Rds 	Bmw Bavaria Reverse Rds
 686 	Diversity-function Aerial 	Antennendiversity
 801 	Germany Version 	Deutschland-ausfuehrung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 18:59 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Die Kabel gehen komplett nach vorne zum Radio. 
 Wenn die Kabel einfach abgeschnitten wurden, würde ich einfach neue ziehen. Und dann nicht nur die hinteren dranhängen, sondern gleich alle 4/6.
 
 Kommt aber auch wieder auf das Radio drauf an-> Nachrüstradio mit Cinch-Ausgang, ein Cinchkabel nach hinten und zwei Lautsprecherkabel nach vorne bzw zwei an die Hutablage. Endstufe dementsprechend wie es gefällt.
 
 Orginalradio-> Suchen.. Alles andere bringt leider nicht viel. Wer weiß wo alles gepfuscht wurde.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 19:13 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2015 
				
Ort: Zeven 
Fahrzeug: E32-730i (92)
				
				
				
				
				      | 
 Nachrüstradio. Ich weiß auch nicht, was der/die Vorbesitzer verbaut hatten. Die abgeschnittenen Kabel waren selbstgezogene aus dem Baumarkt, mit dickerem Querschnitt. Irgendwo müssen jetzt ja aber auch noch die originalen Kabel liegen. Ich hoffe halt drauf, dass da jemand weiss, wo und wie genau die verlegt sind und welche Aderfarben sie haben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 19:38 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Original gehen die vom Radio zur Fahrerseite und gehen dann nach hinten. Farben weiß ich gerade nicht ausm Kopf.  
?? Du schreibst hinten ist was abgeschnitten etc. Dazu ein Nachrüstradio.  
Der Vorbesitzer wird vermutlich genau das gemacht haben was ich ersten Post geschrieben habe. So bringt man etwas mehr Klang (welcher sehr subjektiv ist) rein bzw setzt dann noch ein Sub rein für bissl mehr ,,Druck,,<- Meine Meinung und selber paar mal gemacht.
 
Aber bevor man jetzt in der Galskugel rumeiert und nicht weiß was ist-> Radio raus und schauen was ankommt bzw abgeht oder ob ein Adapter zwischen hängt etc. 
Dann die Kabel nachverfolgen-> Kabelfarbe xy  geht an Lautsprecher x usw. Die Farben haben öfter mal gewechselt.
info_BMW_radiostecker.pdf
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 19:52 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2015 
				
Ort: Zeven 
Fahrzeug: E32-730i (92)
				
				
				
				
				      | 
 Wer ich wohl nicht drumrum kommen. Danke soweit! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 20:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 Zur besseren Vorstellungskraft hab ich dir mal eben ein Foto mit Kommentaren gebastelt.
 Schönen Gruß
 Steffen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 20:22 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
   ..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 20:28 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2015 
				
Ort: Zeven 
Fahrzeug: E32-730i (92)
				
				
				
				
				      | 
 Hey super, danke dafür! Das könnten die Kabel sein, die da oben entlang laufen. Also die verdrillten Aderpaare. Ich werd der Sache morgen nochmal nachgehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 20:38 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2003 
				
Ort: Dahlenburg 
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
				
				
				
				
				      | 
				 manchmal...... 
 ....ist man schneller die kabel neu zu verlegen, als danach zusuchen und 
durch zu messen.
 
hatte heute auch das vergnügen....    
hätte in die ecke brechen können.... so ein pfusch....
 
zumindest gehen jetzt bei mir die hinteren lautsprechecher...    
morgen ist vorn dran.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2017, 20:58 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 Eigentlich ist es kein Problem den Radiokabelbaum zu ersetzen oder wenigstens instand zu setzen. Man muss nur Wissen wo der her läuft. Folgende Teile müssen demontiert werden um überall dran zu kommen.
 Rücksitzbank und Lehne, Hutablage, Einstiegsleisten (um den Teppich lösen zu können), Fahrersitz, linker Fußraumlautsprecher, Revolverfach, Verkleidung über Pedale, Lenkrad und Kombiinstrument
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |