@Erich:
Tschulligung, ich fahr seit 20 Jahren Auto und hab damit ne 7-stellige Anzahl an KMs auf mindestens 3 Kontinenten unfallfrei bei Links- u. Rechtsverkehr hinter mich gebracht. Dennoch hab auch ich mal nen schlechten Tag, keine Frage auch ich mach ab und zu, wenn auch selten mal nen Fehler beim Fahren, so selbstkritisch sollte man sein. Ich kann Dir allerdings auch zu 99% sagen ohne den Fahrer zu sehen in welchem Auto ne Frau sitzt. Auf der Autobahn, auf der Landstraße, in der Stadt und beim Einparken. Es gibt da garantiert auch Ausnahmen, die super Auto fahren können, meistens ignorieren diese allerdings geflissentlich alle roten Lämpchen, kennen das Gaspedal nur im Ein-/Auszustand und killen Dir jede Kiste. Sind mir auch begegnet. Vielleicht gibts da auch die Superausnahme und vielleicht liest die in diesem Forum mit, mag sein. Aber ansonsten bin ich gegen alle nicht von mir gefälschten Statistiken der Meinung, daß die überwiegende Mehrzahl der weiblichen Bevölkerung hier nur als Slalomstange und Verkehrshindernis taugt. Ich bin heute nur ca. 100km Autobahn gefahren und hätt Dir soviele davon zeigen können daß Du mir hättest zustimmen müssen, von ideologischer Vorbelastung mal abgesehen. Aber ist auch Wurscht, Dir gehts ja gut, dann freu Dich und laß Dich von Deiner Angetrauten durch den japanischen Verkehr chauffieren. Ich würd ja gern auch mal im 7er das Fahren vom Rücksitz aus geniessen, ist mir aber nur höchst selten vergönnt.
Gruß,
Gerrit
A propos: Ich hatte mal in irgednem Thread von Dir gelesen, daß man als Auslandsdeutscher nach mehr als 10 Jahren nicht mehr in D wählen dürfe. Aus gegebenem Anlass habe ich mich als "Europarat-Auslandsdeutscher" da auch mal informiert. Wie mir scheint, ist die Grenze bei "Nichteuroparatsauslandsdeutschen" 25 und nicht 10 Jahre. Check das mal nach unter "www.bundeswahlleiter.de". Dann kannst Du höchstwahrscheinlich nächstes Mal auch mitstimmen, ich für mein Teil hab dieses Mal die Anmeldung verpennt (Deadline 01.09) und bin deswegen garantiert für die nächsten 4 Jahre an nichts mitschuldig


