|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.11.2016, 22:08 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
				
				
				
				
				      | 
				 Nach Notentriegelung und nicht-erfolgreicher Re-Synchronisation alle Schlösser blockiert 
 Hallo allerseits,
 nachdem mein E32 (7/91) ein paar Monate stand und die Batterie leer war, habe ich per erfreulich unproblematischer, beifahrertürseitiger Notentriegelung die Türen öffnen können; Batterie ist noch die alte drin, weil's um diese Uhrzeit keine neuen gibt...hängt aber am 10 A-Ladegerät.
 
 Nach dem Notöffnen funktionierte die ZV sowohl per Schlüssel als auch per Fernbedienung wie eine nicht-synchronisierte ZV, also alle - bis auf die Beifahrertür natürlich - Schlösser haben ver- und entschlossen bzw entriegelt.
 
 Leider hat's mit der nachfolgenden Synchronisation nicht ganz hingehauen, denn nach einigen Versuchen sind alle Schlösser - beide Türen und Kofferraum - blockiert, d.h. ich kann den Schlüssel nicht auch nur ansatzweise in einem der Schlösser drehen!?!
 Schließen und Verriegeln sowie Öffnen per Fernbedienung funktioniert nach wie vor auf alle Schlösser außer Beifahrertür
 
 Hat vielleicht jemand eine Idee?
 Besten Dank!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2016, 09:12 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Hast du auch versucht über den ,, ich reiß gleich den Schlüssel ab,, Punkt rüber gedreht? Hast ja normal Schließen, Doppellock und dann den besagten Punkt.. Ist manchmal echt nicht schön soweit drehen zu müssen.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2016, 10:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
				
				
				
				
				      | 
 Und behoben... daß die Schlösser "blockiert" waren, lag ganz einfach daran, daß ich mit dem Klappklotz unterwegs war - bei den Schlüsseldrehversuchen hatte sich das kleine Schräubchen, daß den Schlüsselbart im Klappklotz-Gelenk fixiert, gelockert, so daß dann beim Reinschieben des Schlüssels zwar der Klappklotz anstieß, aber der Schlüsselbart nicht vollständig im Schloß steckte... und folgerichtig ist das Schloß seiner Aufgabe nachgekommen und hat keine Schlüsseldrehung zugelassen!
 Die Synchronisierung versuch ich dann mal mit einem 'richtigen' Schlüssel (wo war der bloß?! Scheiß Umzug!), dann sollte das auch gehen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |