


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.10.2016, 20:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Mit geht eher darum den Motor mit neuem ÖL zu spülen, dafür ist der Filter doch nicht nötig 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
09.10.2016, 20:06
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Es sind trotzdem Restpartikel im Kreislauf welche das neue Öl aufnimmt und in den Filter bringt... Kauf lieber nochmal 5l billistes Öl und nen Filter und mach nach xkm noch nen Ölwechsel..
|
|
|
09.10.2016, 20:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Also dann gibts halt n neuen Filter 
Geändert von Saba (09.10.2016 um 23:14 Uhr).
|
|
|
09.10.2016, 20:10
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Saba
Mit geht eher darum den Motor mit neuem ÖL zu spülen, dafür ist der Filter doch nicht nötig 
|
Wo läuft denn Deiner Meinung nach das Öl, nachdem es alle Schmierstellen passiert hat, hin ?
So machen:
Zitat:
Zitat von Ich e32
Kauf lieber nochmal 5l billistes Öl und nen Filter und mach nach xkm noch nen Ölwechsel..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|