


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.09.2016, 09:51
|
#1
|
|
Gast
|
Guten Morgen,
ist das zweite Foto jetzt entstanden nachdem du mit dem 5000 Schleifpapier drüber bist? Wenn ja hast du wohl irgendwas falsch gemacht.
Ich fange mit 1000 an und nehme dann 2000 und 3000, alles Nassschleifpapier mit Wasser. Alles aus dem Baumarkt, kostet keine 3 Euro.
Danach noch eine Schleifpolitur mit der Maschine und event. noch eine feine, aber muss nicht.
Erst die Politur macht den Scheinwerfer wieder richtig klar!
Thema Klarlack: Finger weg davon, wenn es nicht richtig gemacht wurde bröckelt das Ganze nach einer Weile wieder, liebe eine flüssige Versieglung.
Fertig
Geändert von sEbAsTiAn728 (10.09.2016 um 09:57 Uhr).
|
|
|
|
12.09.2016, 20:41
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.07.2013
Ort:
Fahrzeug: 745i v8
|
Heute habe ich den rechten Scheinwerfer in Angriff genommen.Habe mir noch ein zweites Polierset dazu gekauft und kurze Hand aus zwei Sets eins zusammen gestellt. Und mich haargenau an die Beschreibung des neuen Sets gehalten. Es kam ein deutlich besseres Ergebnis heraus. Anbei Bilder vom heutigen Ergebnis. Nun bleibt mir keine andere Wahl als den linken Scheinwerfer noch einmal zu überarbeiten.. aber der Zweck heilige die Mittel... :-)
__________________
Beim e65 stimmt einfach alles: Proportion, Oberfläche und jedes Detail. Große Räder, lange Motorhaube, eine Skulptur von der Niere bis zur Heckleuchte - ein echter BMW. So viel Präsenz, Status, Selbstvertrauen und gleichzeitig so viel elegant gezeigte Sportlichkeit, Kraft und Dynamik gab es bei keinem Vorgänger
|
|
|
12.09.2016, 21:00
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.08.2016
Ort:
Fahrzeug: E65 730i (06/2003)
|
Klasse Ergebnis. Es gab irgendwo mal eine Anleitung, wo beschrieben ist wie jemand seinem Scheinwerfer von innen gereinigt hat. Mit Tüchern, Schnur und Magnete 
|
|
|
13.09.2016, 01:26
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
oder einfach für hundert euro professionell aufbereiten lassen . bei ebay gibts genug angebote 24h Service dazu kommt die hin/rückversandsdauer
|
|
|
13.09.2016, 07:11
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.07.2013
Ort:
Fahrzeug: 745i v8
|
Ja genau so einen habe ich angerufen und nen Termin gemacht, Vorortservices, schon am Telefon fand ich den Typen mehr als fragwürdig ... es kam wie es kommen musste, ,, ein super überheblicher Türke/Araber ach was weiß ich. .. kam dann zum besprochenen Standort meines 7er. Wie bereits beschrieben am Telefon alles andere als freundlich, ging das am Auto weiter. Eine klare Aussage vom Fachmann war so gleich..."also wenn ich ihm gesagt hätte das es sich um einen e65 handeln würde, wäre er erst garnicht gekommen und schon garnicht zu dem von Ihm genannten Preis... würde auf alle Fälle pro Seite um mindestens 50 Euro mehr kosten... ich dachte mir platzt der *****... also Auto abgeschlossen ...wortlos den knallkopp stehen lassen. Nach ca 4-5 Schritten meinerseits des Entfernens wollte er nun wissen was nun ist... ich hab dem Typen dann ganz unmissverständlich klargemacht was ich von dem Ganzen halte... Also ich nie wieder so nen Mist.... dann doch lieber selber...macht ja auch Spaß bissl mit de Nachbarn plauschen, nebenbei Kaffee von der Frau raus bekommen.. na.... und top Wetter war ja eh....
Zitat:
Zitat von SNaip
oder einfach für hundert euro professionell aufbereiten lassen . bei ebay gibts genug angebote 24h Service dazu kommt die hin/rückversandsdauer
|
|
|
|
13.09.2016, 08:47
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Karl-Marx-Stadt
Fahrzeug: e66 745li 9.2003
|
Sehr gutes Ergebnis hast Du da mit deinem Set erzielt
Ich habe letztes Jahr das gleiche mit meinen SW machen lassen. War super Service. Eine Firma hier vor Ort. Hab den 7er früh abgegeben und 18Uhr war er fertig. Das Ergebnis war auch sehr beeindruckend. ABER die Firma würde das nächste mal mehr für einen E65 verlangen  Ich glaube der saß da echt lange dran.
|
|
|
13.09.2016, 13:13
|
#7
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich habe in meiner Nähe einen Lackierer gefunden der die Oberflächen von Kunststoffscheinwerfern professionell wiederherstellt. Verher wollte ich auch ein paar Sets probieren, war aber skeptisch.
Man muss die Dinger mit Speciallack versiegeln, sonst hällt es nich lange vor.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|