Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2016, 13:54   #1
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wird hier auch so erklärt
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 13_12_Fuehrungsschwaeche.pdf (505,9 KB, 30x aufgerufen)
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 14:05   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard



Moin "Olitschka" , wieder fit ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 14:07   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen


Moin "Olitschka" , wieder fit ??

M f G
War ich unfit
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 14:13   #4
Urs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2016
Ort:
Fahrzeug: E32 735I
Standard

Das mit dem klemmen des kipphebel klingt interessant jedoch war dieser sehr leichtgängig und ist es noch immer
Urs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 14:22   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wie in dem PDF auch steht...
gerade bei 8mm Ventilen und Kipp.-oder Schlepphebel ist die Bruchgefahr größer bei Ventilführungsspiel.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 14:25   #6
Urs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2016
Ort:
Fahrzeug: E32 735I
Standard

Das mit den kipphebel klingt interessant. Aber bei mir sind alle sehr leichtgängig. Nokenwelle ist ca 0.15 mm eingelaufen aber das reicht auch nicht für so einen schaden. Und wenn hier Leute mit dem ersten Kopf über 600tkm fahren wieso sollten dann meine ventielFührungen stärker abgenutzt sein ?
Urs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 14:31   #7
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

Dann kann ich mir auch nur vorstellen, dass das Ventil zu viel Spiel hat. Der erste Zylinder hat ja immer schon ein Problem mit der Hitze (wir schlechter gekühlt als die Anderen) und hat somit auch einen höheren Verschleiß der Teile.
Toti-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 14:33   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Manche fahren auch ohne Kipphebelbruch 400.000 und manche nicht.
Woran es liegt... vielleicht Materialfehler ???
Glaubst Du über 300.000 gehen spurlos an einem Motor vorbei ?
Manche Motoren erleben sowas nicht mal
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 14:36   #9
Urs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2016
Ort:
Fahrzeug: E32 735I
Standard

Nein natürlich gkeube ich nicht das 316tkm so ohne Spuren zu hinterlassen verstreichen. Nur ist es eben super mega ärgerlich
Urs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2016, 14:44   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Nur beim M73 ist nach 300.000 km noch alles wie aus dem Laden
Ist dann gerade eingefahren
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
m30b35, motorschaden, ventielabriss


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: 735i (L) Motorblock M30B35 M5-Tim Suche... 1 03.07.2013 11:53
E32-Teile: Zylinderkopf M30B35 735i Rios_730i Suche... 0 08.09.2011 18:29
E32 735i. Gibt es Unterschiede beim M30B35 Automatik? Kebi735il BMW 7er, Modell E32 2 16.09.2009 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group