Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2016, 09:05   #1
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Die K-Jettronic wurde 1982 van der Motronic abgelöst?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 00:50   #2
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hatten wir den 3-poligen Tecker (männlich) oben am Plus-Pol-Stützpunkt schon? Den für Ölniveau-Geber und LiMa-Erregung?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5353.jpg (105,6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 111.jpg (102,9 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 222.jpg (103,7 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 333.jpg (102,5 KB, 7x aufgerufen)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 00:55   #3
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Und was ist mit den Steckern (Flachsteckhülsen gewinkelt) und den dazugehörigen Gummikappen, die auf den Druckschaltern des H31-Reglers sitzen. Die Teilenummer gibt es nicht (mehr), die auf den Gummis steht.
Ist dort eigentlich der Anschluß egal?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 444.jpg (103,4 KB, 7x aufgerufen)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 03:38   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Scheint wohl egal zu sein, da nichts angegeben, kein + oder -. auch keine Nummern an den Steckern. Sean schreibt hier was: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/br...kePressure.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/br...ure/Image7.jpg
Teilnummer der Kappe mit der Nummer 7379587 finde ich nicht (mehr), auch die Winkelstecker hat BMW nicht (mehr).

Aber die Beschreibung der Funktion habe ich mal kopiert:
34331159752 brake proportioning valve on pressure Regulator/DS regulator.
34331150922 pressure warning switch/Brake pressure differential switch
34331159752 controls a small flow of approx. 0.7 liter/minute for the hydraulic brake accumulator (DS) and loads/keeps it at a pressure of 35 - 57 bar. So if the brake proportioning valve is not functioning as per spec., the brake bomb has a different load.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s..._H31_00000.pdf
Hydraulische ATE Bremskraftverstärkungsanlage H31
1. Vorratsbehälter
2. Tandemhauptzylinder mit Ausgleichsbehälter
3. Hydraulischer Verstärker
4. Druckgesteuerter Stromregler
5. Hydrospeicher
6. Lenkungspumpe
7. Servolenkung
Ausgangsstellung
Teilbremsstellung
Vollbremsung
Druckgesteuerter Stromregler mit Hydrospeicher
Speicherladestellung
Umlaufstellung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s..._H31_00000.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (17.02.2017 um 11:31 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 07:09   #5
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Danke Dir.

Es sind noch ATE Geber verbaut.

Meine Frage war, ob es egal ist, wo der bunte Anschluß dran kommt und wo der Braune. Das Paar zum jeweiligen Sensor ist klar.

Gibt es die Gummikappe und die Winkel-Flachsteckhülsen bei BMW? Im ETK finde ich nix und die Teileneummer auf der Gummikappe ist wohl nicht mehr gelistet.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 04:23   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Hatten wir den 3-poligen Stecker (männlich) oben am Plus-Pol-Stützpunkt schon? Den für Ölniveau-Geber und LiMa-Erregung?
Dieser Bosch Stecker 3-polig, maennlich, # 1928 442 452 passt auch als Ersatz fuer den M70 unten an der Oelwanne fuer den Motoroel -Levelsensor, gibt es auch nicht von BMW einzeln, die verkaufen den Oellevelsensor nur kpl. mit dem Stecker. Ölniveauschalter 12611747119 L=95MM 126,76 €
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 11:35   #7
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hallo Erich,

die von Dir genannte BOSCH-Nummer scheint es nicht zu geben 1928 442 452.
Stimmt die?

1 928 402 452 (BOSCH) habe ich verwendet und die Pins 50253315 (Herth+Buss). Und die Tuelle (siehe oben).

Unten am Oellevelgeber passt der Stecker nicht, da die Form nicht genau stimmt (hielt nicht, bzw. rastete nicht ein). Deshalb habe ich den Oellevelsensor komplett erneuert.

Der originale Stecker war sowohl am Oelniveuaugeber als auch oben neben dem Plus-Pol fest angegossen - obwohl es das Kabel mit dem Stecker geben muss, denn das ist bei mir schon erneuert worden (sieht man).
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 12:00   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Tippfehler, richtig Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1487292513
1 928 402 452 (BOSCH)

Bei mir hat es gepasst unten am Oellevelgeber, evtl. hat da einer schon mal an Deinem "gefuscht" beim Austausch des Kabels, da wie Du sagst schon erneuert.
Das Kabel unten am Oellevelgeber ist nur ganz kurz und hat einen Stecker, und da passt der von Bosch.
Original Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ecstuning.com/b-genuine-...h/12611747119/

Kann mir nicht vorstellen, dass das bei Deinem Original ist, wenn man die Oelwanne abnimmt, zieht man nur unten das kurze Kabel ab, aber nicht bis zum B+ Post.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 15:10   #9
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Der Niveaugeber war Original. Stecker nur zerbroeselt.
Die andere Seite ist fest verlegt, geht zur Lima und dann mit dem Plus-Kabel durch das Rohr, welches ueber den Kruemmern verlaeuft. Das Plus-Kabel ist neu gekommen beim Vorbesitzer und damit auch das 3-polige Kabel - die Stecker sind aber nicht angesetzt gewesen (muss aber ja, da die Stecker ja nicht durch das Rohr passen). Sehe aber keine Stelle, wo angesetzt.

Das Plus-Kabel ist nur mit dem 3-poligen Kabel zusammen in Schrumpfschlauch und dann durch das Rohr gefuehrt.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2018, 12:23   #10
gn8.egger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gn8.egger
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
Standard Kabelbaum Standlüftung

Hallo,

ich suche zwei Stecker für den Kabelbaum der Standlüftung.
Konkret geht es um:

X607: Anschluss an Relaisbox
X512: Anschluss Kabelbaum an Bordnetz

Siehe Bild:-)

Viele Grüße,
Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stecker X607_X512.jpg (94,5 KB, 20x aufgerufen)
gn8.egger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Alle Bosch Teilnummern nach Typ + Motor Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 3 03.06.2010 22:12
online Preise und Teilnummern nach VIN Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 26 31.08.2008 13:23
Elektrik: alle Bosch MOTRONIC Teilnummern fuer fast alle BMW Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 1 03.08.2005 17:20
alte/neue Teilnummern Abklaerungsfragen Erich BMW 7er, Modell E32 5 11.02.2005 10:06
Klappholz Bild und Teilnummern Erich BMW 7er, Modell E32 6 03.01.2004 03:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group