


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2016, 08:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2016
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E34-525iT, E30 Cabrio 320i, E28 525e
|
Suche Gehäuse / Stecker mit der Nr. 09868200
Genau,
das müsste entsprechend bei vielen (oder sogar allen?) M30-Motoren verbaut sein. Außer der genannten Nummer (geprägt) ist leider nur das Herstellerzeichen "K" erkennbar.
|
|
|
27.05.2016, 08:59
|
#2
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ich finde den Stecker nicht mal in den Plänen.
Im Plan vom 86er E23 sind schon alle Stecker einzeln aufgeführt. Da ist er aber nicht dabei.
|
|
|
27.05.2016, 09:03
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2016
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E34-525iT, E30 Cabrio 320i, E28 525e
|
Suche Gehäuse / Stecker mit der Nr. 09868200
...das könnte evtl. am Bj. liegen, da das wahrscheinlich nur bei Fahrzeugen mit der K-Jetronic verbaut war, nicht mehr bei Motronic - hier bin ich aber (leider ;o) ) kein Spezialist...
|
|
|
27.05.2016, 09:05
|
#4
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Die K-Jettronic wurde 1982 van der Motronic abgelöst?
|
|
|
17.02.2017, 00:50
|
#5
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hatten wir den 3-poligen Tecker (männlich) oben am Plus-Pol-Stützpunkt schon? Den für Ölniveau-Geber und LiMa-Erregung?
|
|
|
17.02.2017, 00:55
|
#6
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Und was ist mit den Steckern (Flachsteckhülsen gewinkelt) und den dazugehörigen Gummikappen, die auf den Druckschaltern des H31-Reglers sitzen. Die Teilenummer gibt es nicht (mehr), die auf den Gummis steht.
Ist dort eigentlich der Anschluß egal?
|
|
|
17.02.2017, 03:38
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Scheint wohl egal zu sein, da nichts angegeben, kein + oder -. auch keine Nummern an den Steckern. Sean schreibt hier was: http://bmwe32.masscom.net/sean750/br...kePressure.htm
http://bmwe32.masscom.net/sean750/br...ure/Image7.jpg
Teilnummer der Kappe mit der Nummer 7379587 finde ich nicht (mehr), auch die Winkelstecker hat BMW nicht (mehr).
Aber die Beschreibung der Funktion habe ich mal kopiert:
34331159752 brake proportioning valve on pressure Regulator/DS regulator.
34331150922 pressure warning switch/Brake pressure differential switch
34331159752 controls a small flow of approx. 0.7 liter/minute for the hydraulic brake accumulator (DS) and loads/keeps it at a pressure of 35 - 57 bar. So if the brake proportioning valve is not functioning as per spec., the brake bomb has a different load.
http://www.bimmerboard.com/members/s..._H31_00000.pdf
Hydraulische ATE Bremskraftverstärkungsanlage H31
1. Vorratsbehälter
2. Tandemhauptzylinder mit Ausgleichsbehälter
3. Hydraulischer Verstärker
4. Druckgesteuerter Stromregler
5. Hydrospeicher
6. Lenkungspumpe
7. Servolenkung
Ausgangsstellung
Teilbremsstellung
Vollbremsung
Druckgesteuerter Stromregler mit Hydrospeicher
Speicherladestellung
Umlaufstellung
http://www.bimmerboard.com/members/s..._H31_00000.pdf
Geändert von Erich (17.02.2017 um 11:31 Uhr).
|
|
|
01.03.2017, 04:23
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von harrry
Hatten wir den 3-poligen Stecker (männlich) oben am Plus-Pol-Stützpunkt schon? Den für Ölniveau-Geber und LiMa-Erregung?
|
Dieser Bosch Stecker 3-polig, maennlich, # 1928 442 452 passt auch als Ersatz fuer den M70 unten an der Oelwanne fuer den Motoroel -Levelsensor, gibt es auch nicht von BMW einzeln, die verkaufen den Oellevelsensor nur kpl. mit dem Stecker. Ölniveauschalter 12611747119 L=95MM 126,76 €
|
|
|
02.03.2017, 11:35
|
#9
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hallo Erich,
die von Dir genannte BOSCH-Nummer scheint es nicht zu geben 1928 442 452.
Stimmt die?
1 928 402 452 (BOSCH) habe ich verwendet und die Pins 50253315 (Herth+Buss). Und die Tuelle (siehe oben).
Unten am Oellevelgeber passt der Stecker nicht, da die Form nicht genau stimmt (hielt nicht, bzw. rastete nicht ein). Deshalb habe ich den Oellevelsensor komplett erneuert.
Der originale Stecker war sowohl am Oelniveuaugeber als auch oben neben dem Plus-Pol fest angegossen - obwohl es das Kabel mit dem Stecker geben muss, denn das ist bei mir schon erneuert worden (sieht man).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|