|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.05.2016, 09:25 | #31 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 Bin gerade dabei, einen Unfall 750iL zu demontieren, der da schon Jahre bei mir steht und meine Frau am Puschen ist, dass der mal von der Bildflaeche verschwinden soll. Sind schon etliche Teile raus wie Sitze, Differential, Stosstange, Getriebe, 2 Tueren, usw.Heute hab ich mal den kompletten hinteren Sicherungskasten ausgebaut, wollte ihn kpl. raushaben, geht recht einfach, wenn man den Kabelbaum nicht mehr braucht, hab also alle Kabel um den Sicherungskasten mit etwas Kabel dran abgezwickt, und da faellt mir der Aufkleber auf dem Sicherungskasten in's Auge! Der soll softclose fuer die Tueren gehabt haben? Hier mal die VIN
 VIN long 	WBAGC81000DC60202
 Type code GC81
 Type 750IL (EUR)
 Dev. series E32 (2)
 Line 7
 Body type LIM
 Steering 	LL
 Door count 4
 Engine M70
 Cubical capacity 5.00
 Power 220
 Transmision HECK
 Gearbox 	AUT
 Colour 	ORIENTBLAU METALLIC (317)
 Upholstery SILBERGRAU VOLLEDER (0485)
 Prod. date 1993-11-12
 Order options No. Description
 241 AIRBAG DRIVER/FRT PASSENGER
 245 STEERING COLUMN ADJUSTMENT ELEC
 401 SLIDING/VENT ROOF, ELECTRIC
 423 FLOOR MATS, VELOUR
 428 WARNING TRIANGLE
 488 LUMBAR SUPPORT DRIVER/FRONT PASSENGER
 494 SEAT HEATING F DRIVER/FRONT PASSENGER
 496 SEAT HEATING FOR REAR SEATS
 528 AUTOMATIC AIR RECIRCULATION CONTROL(AUC)
 676 HIFI LOUDSPEAKER SYSTEM
 687 RADIO PREPARATION
 807 JAPAN VERSION
 818 MAIN BATTERY SWITCH
 925 SHIPPING PROTECTION PACKAGE
 
 Der Aufkleber auf dem Sicherungskasten hat folgende Info fuer die Sicherungen:
 56,57 Automatic "Soft-close" system !
 31,47 central locking
 42 driver's seat adjustment
 30,47 electric windows
 48 electric steering column adjustment/elektrische Lenksaeulenverstellung!
 44 headlight cleaning system
 46 heated rear window
 30,33 interior lights
 43 passenger seat adjustment
 32 power-assisted rear lid closing system/Softclose Heckklappe !
 41 Radio
 45 rear air conditioning
 40 rear right seat adjustment
 40rea right seat heating
 32 roller sun blind / elektr. Heckrollo
 49 telephone
 50 triler continuous positive (?)
 31, 51 thiefproofing system, infrared control
 44 wipers
 Der Aufkleber hat die Drucknummer 8 356 448 E4941.D
 (leider schon etwas zerkratzt)
 
 Nun hab ich mal nach den Sicherungen gesucht, da mir beim Ausweiden der zerbeulten Tueren inkl. Tuerschloesser nichts aufgefallen war (rechts war er in die Leitplanke gefahren, alles zerdoetscht). Der 4-er Block Sicherungen fehlt. Ist nur bis Sicherung 51, der auf dem Aufkleber daneben gezeigte Block mit Sicherungen 56, 57, 58, 59 fehlt komplett. Falls er Tuerensoftclose gehabt haette, die A der Sicherungen sind auch abgegeben:  56 30A, 57 30A, elektrische Lenksaeulenverstellung hat 15A.
 Sind also sogar schon Aufkleber da gewesen fuer softclose Tueren E32, dieser ist von 12/1993, evtl. gibt es aus den letzten Monaten in 1994 welche mit Softclose?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2016, 10:16 | #32 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Bis jetzt nur gehört, dass es mal bei gepanzerten E32 verbaut wurde, aber wer weiss, evt. Sonderwunsch, aber dann würde es doch in der VIN auftauchen ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2016, 10:36 | #33 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
das gab es nur als Prototyp und wurde im E32 nicht angeboten. 
Wurde ja dann im Nachfolger E38 verbaut. 
Es gibt aber ein Bild davon.
Softclose Türen.jpg 
Grüße Holger
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2016, 12:04 | #34 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Holger, diese Steuergeraete hab ich (bis jetzt und wohl auch nicht spaeter, wenn nur in Prototypen eingebaut) auch nicht entdeckt, wenn er softclose gehabt haette, dann waeren die sicher auch unter den Ruecksitzen gewesen. 
Eingebautes GM hat Teilnummer 61358360104, Herstellung Sep '92 -
 
Mal schaun, was ich sonst noch alles finde in den Ecken und versteckt ist,das blaue Crash Modul und das Modul fuer Wegfahrsperre mit der Sicherung  unter dem Sitzrahmen hab ich schon raus, Schrauben gehn raus, wenn man vor den Sitzen den Teppich wegmacht. 
Die Schaltung hab ich auch raus, der hatte da Interlock, hab ich auch zum ersten Mal in Natura gesehn, und ein Kabel geht von da Richtung Lenkrad/Zuendung, Seilzug Interlock, Nr. 7
  Schaltung Interlock Automatikgetr. JAPAN | BMW 7' E32 750iL M70 Europa 
Elektrische Lenksaeule kommt spaeter dran, da werd ich dann sehn, wo der Seilzug endet. Man lernt nie aus, selbst wenn man schon ueber 20 Jahre am 750 schraubt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2016, 16:02 | #35 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich,
 hast du schon mal im Kofferraum im Schmuggelfach nachgesehen?
 Das Modul mit dem blauen Stecker ist ja das normal Kofferraum Softclose Steuergerät, dass ist ja da hinten verbaut.
 Das andere mit gelb-grünen Stecker ist ja für die Türen links-rechts und
 könnte auch dahinten sein.
 Das Bild ist vom einem Schlachtwagen wo das ausgebaut wurde(Prototyp)
 Der Satz wurde vor etlichen Jahren in eBay angeboten.
 Die Prototypen wurden ja zum Teil sogar verkauft bzw. an Werksangehörige
 gegeben und halt auch wieder im Werk geschlachtet.
 Könnte also sein, dass welche mit Softclose im Umlauf waren, halt nicht offiziell.
 
 Grüße Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2016, 19:42 | #36 |  
	| Wurzelholz und Naturleder 
				 
				Registriert seit: 24.11.2007 
				
Ort: Kaiserslautern/Pfalz 
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2  "Design Edition" (Automatik)
				
				
				
				
				      | 
				 Soft-Close Automatic (SCA) im E32 
 Hallo Erich, 
 also wenn du im Wagen solche Details entdeckt hast, dann würde ich mich sehr freuen, wenn du die Aufkleber an den Türen usw. gut ablichten könntest.
 
 Ich habe bereits ein Aufkleber gesehen, welches auf der Kunststoffleiste bei Modellen mit SCA für die Heckklappe befand. Dieser war in roter Schrift gehalten, auf weißem Hintergrund.
 
 Ansonsten kann ich mich Holger anschließen:
 
 Seinerzeit, als ich mit der SCA beschäftigt habe, habe ich folgende Fakten herausgefunden:
 
 - Soft-Close wurde bereits im 1991er Prospekt (2/1991) erwähnt
 - Soft-Close Funktionsbeschreibung in der Betriebsanleitung (Wagen ist ein 11/1991er 735iA, den ich mein eigen nenne), allerdings hieß es: "In Vorbereitung"
 
 - Softclose Steuergeräte sind unter der Kofferraummatte in einem dafür vorgesehenen Steuergeräteträger, im vorderen Kofferraumbereich, rechtsseitig untergebracht.
 
 - Es gibt zwei Steuergeräte-Einheiten (Türsteuerung und Kofferraumklappensteuerung)
 
 - Antriebe sowohl an den Türschlössern, als auch an der Kofferraumklappe sind mit Micro-Schaltern versehen.
 
 - Das System schaltet sich ab sobald Geschwindigkeitssignal am Steuergerät eingeht. (Das heißt: Türöffner innen öffnen die Türen nicht mehr)
 
 - Türöffner innen wie außen brauchen nicht mehr durch Kraftaufwand betätigt werden, da diese bei kurzem antippen oder ziehen die Antriebe in Aktion versetzen.
 
 - Kofferraumklappe ist ab Zündschlosstellung II nicht mehr zu öffnen.
 (Später wurde die Funktion bzw, die Leitung nicht mehr eingepinnt am SCA-Kofferraumklappenstecker)
 
 - Es muss separate Türkabelbäume für SCA-Modelle geben
 
 - Unterlagen zu SCA liegen in den einschlägigen WHBs der E32 Reihe liegen vor
 
 Wenn du die Steuergeräte findest, dann bestehen die möglichkeit, den Verlauf der Kabelbäume zu dokumentieren und auch die Aderfarben, wie auch die verwendeten Steckern, ein Nachbauen wäre dann kein großes Problem mehr.
 
 Auch wenn es dich etwas Mühe kosten würde, würden wir uns sehr freuen, wenn du uns mittels Bildern unterstützen könntest.
 
 Bei mir im Wagen steht auch auf dem Deckel unter der Rückbank in der Liste "Soft-Close" drauf
 
 @Chioliny: Wo hast du denn das Bild mit den Komponenten gefunden?
 
 Somit würden wir eventuell auch ein weiteren Sonderausstattungsdetail, welches als unbekannt gilt, etwas "entschlüsseln".
 
 Fehlt nur noch die RDC, elektrischer Innenspiegel, wie auch die Telefonparallelanzeige in ECE-Modellen, und den Automatischen Gurtauswerfer
 
 
 Gruß nach Japan
 
 AR 25
 
				__________________
 
 
 BMW...Freude am Nachrüsten!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2016, 20:19 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2012 
				
Ort: Roßwein 
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  selbst Softclose ist in meinen Augen Spielerei, macht es nur kompliziert. Klappe muss man immer noch schliessen, nur das endgueltige Zuziehen geht ja mit Softclose. 
Ob ich nun die Klappe etwas staerker runter druecke oder etwas sanfter, soviel Kraft habe ich noch. 
Und Leute, die softclose nicht kennen, versuchen Dir das Ding kaputt zu hauen..   |  Das mit dem kaputthauen, da mach ich mir auch meine Gedanken.. hab oft diese Warnung gehört.. frag mich ob das vielleicht gar ni sooo empfindlich ist (?)  
Türsoftclose: an den Autos, an denen ich das kenne (A8 und BMW F10) absoluter nonsens. 
Man glaubt im übrigen gar nicht wie viele F01 und f10/11 mit softclose,aber OHNE Komfortzugang ausgestattet sind. 
Dabei ist genau DAS (Komf.zugang ) total sinnvoll.
 
Da fragt man sich wer da die Konfiguration gemacht hat 
 
Heckklappe SC: ich find das so elegant am e32! 
Weil es eben so ne typische 'eigentlich überflüssige' Sache ist ..aber was war am Fuffi NICHT im Überfluss vorhanden?  
Und heute guckt mancher verdutzt wenn man die klappe sanft bis ran fallen lässt..Deshalb : G..L , 
Die neue Entdeckung von Erich ist mal wieder sehr aufschlussreich.. 
Erich ,da er el Lenksäulenverzahnung hat ist er also ohne Airbag.frühes Modell ,richtig?
				__________________...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
 
 ...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der  behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
 
				 Geändert von Aprilscherz (04.05.2016 um 10:47 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2016, 21:14 | #38 |  
	| Wurzelholz und Naturleder 
				 
				Registriert seit: 24.11.2007 
				
Ort: Kaiserslautern/Pfalz 
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2  "Design Edition" (Automatik)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
 Nee der ist scheinbar ein FL mit SRS für Fahrer und Beifahrer.
 
 Daher hat er auch nur die Teleskop (2-Fach Lenksäule). Anhand der Daten lässt sich das vermuten, aber ich lasse mich gerne eines bessern belehren.
 
 mfg
 
 AR25
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2016, 10:37 | #39 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
in der technischen Literatur (Rep.CD E32) vom E32 war das schon vorgesehen, es gibt eine Reparatur-Anleitung für die Softclose in der Tür. 
Ich habe das mal hier angehängt.
Rep.Anleitung Softclose E32.jpg  Softclose Kabel.jpg  Softclose Schalter.jpg 
Also war die Planung für Softclose am E32 schon weit voran geschritten, wurde leider dann doch nicht in die Serie übernommen, da es dann den E38 gab.   
Grüße Holger
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2016, 10:49 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2012 
				
Ort: Roßwein 
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AR25  Hi, 
 Nee der ist scheinbar ein FL mit SRS für Fahrer und Beifahrer.
 
 Daher hat er auch nur die Teleskop (2-Fach Lenksäule). Anhand der Daten lässt sich das vermuten, aber ich lasse mich gerne eines bessern belehren.
 
 mfg
 
 AR25
 |  richtig, AR25, hast natürlich völlig recht  ich verwechselte allgemein  "el. LSV" mit "4 - Fach elektrische LSV" ,    die es ja mit Airbag  nur im 8ter gab , im 7er nur ohne AB.
 
Wie es aussieht müssen alle e32 Fahrer weiterhin ohne SC an den Türen leben .. würde es wohl selber nicht machen, auch wenn es irgendwie gehen würde , ich kann aber den Verbesserungwillen / Ausstattungwillen dennoch absolut nachvollziehen .. bin auch ein wenig "ausstattungsfetischistisch" wie Norbert wieder sagen würde  (hab bei mir zwar nur den Autom. abblendenden Spiegel nachgerüstet aber auch schon an el. LS gedacht und so.. aber dann verworfen ich werd wohl nix mehr machen) 
 
Insofern bin ich froh dass e bisserl was schon an Bord war bei denen ich heute vielleicht wirklich schwach werden würde  (ich hab da auch so eine "Macke" das stimmt schon) da fallen mir Sachen ein wie:
 
- Servotronik 
- Sportsitzgarnitur 
- WiWa Scheinwerfer 
- BBS 8x17 poliert 2 teilig 
- Radio Business 
- Rollo, mech. 
- 2 farbiger Armaturenträger und Türpappen (aufgeführt als Sonderwunsch, wie auch das Lachssilber)
 
gruß Kay
				 Geändert von Aprilscherz (04.05.2016 um 11:00 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |