Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2016, 19:00   #9
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Ja, der Fehler kam bei mir nach ein paar Tagen wieder. Löschen und wieder paar Tage Ruhe im FS. Aber beobachte das mal.

Bzgl Krümmer : keine Erfahrung. Diesbezüglich kann ich nur vermuten. Ich habe mal gelesen, dass der Krümmer an Bank2 im eingebautem Zustand des Motors entfernt und der kat gewechselt werden kann. Irgendwo habe ich irgendwann nachgefragt ob es an Bank1 auch geht. Kenne die Antwort aber nicht mehr. Und ich erinnere mich irgendwie an ein Bild, wo der Motor mit der Vorderachse auf einer Palette unter dem Auto lag, und man direkt seitlich an den Krümmer konnte.
Das AGA hook Tool wirbt auch noch damit, dass der Motor nicht ausgebaut werden muss. Also muss der Krümmer irgendwie abgehen können. Wenn tatsächlich manche schrauben nicht ab gehen, dann muss vermutlich der Motor an einer Motorbrücke aufgehängt werden und die Vorderachse zumindest abgelassen werden. Dies habe ich auch noch nicht gemacht. Das geht vielleicht sogar auf 4 stabilen Unterstellböcken statt einer Hebebühne. Die Vorderachse kann ggf an paar schrauben gelöst und mit einem Brett oder Balken zur Lastverteilung und Balance dann über einen hydraulischen Wagenheber langsam abgelassen und später wieder damit hochgedrückt werden. Wie sehr und ob die Stoßdämpfer drücken weiß nich nicht. Domlager würde ich vermutlich abschrauben (mit edc irgendwie noch ein Stecker ziehen) damit dieser zusammengebaut bleibt. Usw.
Wie sehr das drückt und ob das der Wagenheber packt weiß man erst wenn man die schrauben löst und sieht ob man die Vorderachse trotz gelockerter Schrauben wieder in seine ursprüngliche Position drücken kann. Dabei muss man aufpassen nicht zu sehr zu drücken. Weiß nicht wie sicher das ist auf den Böcken. Nicht, dass man das Auto von denen runterdrückt. Das ist letztendlich der Grund wieso ich es noch nicht probiert habe. Kommt aber noch. Vielleicht ist alles ja nicht so wild. Vielleicht kann ja einer was näheres zum ablassen der VA sagen bzw ob der Krümmer ausgebaut werden kann während die Vorderachse noch drin ist. Aber ob ein diesbezüglich erfahrener bei der Überschrift 'Sekundärluftsystem' an so eine Frage denkt und hier mitliest ist ggf zweifelhaft. Dazu müsste man vielleicht separat unter einem konkreterem Titel fragen. Habe ich glaub mal gemacht, kam nur wenig zurück. Manche teilen ihr wissen halt nicht gerne. Geben aber lieber halbe Antworten als wäre der Rest selbstverständlich und einfach. Naja - ich weiche ab.

Bin gespannt wie es hier weiter geht. Vielleicht werden ja doch alle Fragen geklärt und dies wäre der erste Thread bei dem die Sekundärluft-geschichte mit verstopften stichbohrungen erfolgreich durch das hook Tool (ggf selbstgebaut ) gelöst werden konnte. Mal sehen.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
kge, pumpe, sekundärluftsystem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group